Hahnbach
19.05.2022 - 14:27 Uhr

Bei Jubiläumswochen zu 900 Jahre Hahnbach wartet am Frohnberg riesige Tribüne auf Besucher

Hildegard Gallitzendörfer bestaunt die große Tribüne auf dem Frohnberg, die 346 Zuschauern Platz bietet.. Bild: mma
Hildegard Gallitzendörfer bestaunt die große Tribüne auf dem Frohnberg, die 346 Zuschauern Platz bietet..

Jetzt wird’s richtig ernst für die Regisseure, Schauspieler und alle weiteren Mitwirkenden bei den Jubiläumswochen zu 900 Jahre Hahnbach vom 28. Mai. bis 11. Juni auf dem Frohnberg. Schon ist die große Überdachung für Chor und Orchester errichtet, die Böden des Kirwapodests eingebaut, und eine riesige Tribüne dominiert den Platz zwischen Kirche und Lourdeskapelle.

An die 500 Stunden freiwilliger ehrenamtlicher Arbeit stecken mittlerweile in dem großen Bühnenareal, resümieren Martin Weiß und Markus Heidlinger vom Festspielausschuss. Die beiden sind für Technik und Aufbau verantwortlich und hatten in diesen Tagen mehr als genug zu tun. Mit Hilfe von geschickten Arbeitern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis griffen sie zu, wo sie gebraucht werden. Hinzu kommt, dass die Arbeiten wie der Aufbau des Chorpodestes und der großen überdachten Tribüne für 346 Plätze an Werktagen stattfinden mussten. Dies bedeutet, dass die Helfer mehr als einen Urlaubstag opferten, um mit Fachleuten teilweise von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr abends die schweißtreibende Arbeit zu erledigen. Meist sind es ja immer die Gleichen, die zupacken. Doch in diesem Festjahr hat sich die Zahl der Helfer deutlich vermehrt, registriert Bürgermeister Bernhard Lindner. Er sei schon von Bürgermeisterkollegen angesprochen worden, wie man denn so viele Ehrenamtliche generieren könne. „Ja mei, ein paar Anschieber braucht ma schon, aber natürlich auch viel Gemeinsinn“, meint das Marktoberhaupt, das selber mit Haut und Haar dabei ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.