Hahnbach
18.02.2020 - 14:11 Uhr

Lustige Stund' für Hahnbacher Senioren dauert ganzen Nachmittag lang

„A lustige Stund'“ mit vielen Überraschungen hat die Pfarrei St. Jakobus den Senioren bei ihrem Fasching versprochen. Und Wort gehalten. „Schoi wor’s wieder“, ist nach der Gaudi vielfach zu hören.

Viel Beifall spenden die Senioren den Kinder für ihren Gardetanz. Bild: ibj
Viel Beifall spenden die Senioren den Kinder für ihren Gardetanz.
Mit ihrem Schauspieltalent erfreuen Helga Kustner und Theresia Wlach (von links) die älteren Menschen. Bild: ibj
Mit ihrem Schauspieltalent erfreuen Helga Kustner und Theresia Wlach (von links) die älteren Menschen.
Aus dem Musical Cats zeigten die Kinder den Show-Tanz. Bild: ibj
Aus dem Musical Cats zeigten die Kinder den Show-Tanz.

Ein proppenvoller Pfarrsaal, stimmungsvolle Dekoration und gut gelaunte Gäste, dazu ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit mancherlei Überraschungen, das waren die Garanten für ein fröhliche Beisammensein. Um die Bewirtung kümmert sich das Helferinnenteam in Katzenkostümen. Krapfen und auch Deftiges wurden aufgetragen.

Mit „Heute hau`n wir auf die Pauke“ startete die bestens aufgelegte Gesellschaft zur musikalischen Begleitung von Anton Auer in den Nachmittag. Seniorenkreismitarbeiter Erich Freisinger sorgte als Conferencier mit krachenden Witzen und hintergründigen Anspielungen auf die anwesende Prominenz aus Geistlichkeit, Bürgermeistern und Kulturausschuss sowie mit lustigen Geschichten für Heiterkeit. Wie vielfältig das Wort „Wos“ in der oberpfälzischen Sprache verwendet werden kann, vermittelte Bärbel Iberer in gereimter Form.

Helga Kustner und Theresia Wlach zeigten mit ihrem Schauspieltalent, was passieren kann, wenn einem am Geldautomat die Geheimnummer nicht gleich einfällt. Einen Höhepunkt des Nachmittags bildete der Auftritt der Kinderfaschingsgesellschaft Kleinseugastanien mit Prinz Michael I. und Ihrer Lieblichkeit Fiona I. „Humor und Stimmung sei das Motto heut', und tobt deshalb mit voller Freud“, gaben sie als Parole aus, bevor unter abwechselnden „Seichatz oho“- und „Hahnbach oho“-Rufen der Gardemarsch die Gäste zum rhythmischen Mitklatschen animierte. Den Showtanz aus dem Musical Cats quittierte das Publikum mit langem Beifall, ehe Ingrid Freisinger, Marga Heidlinger, Helga Kustner sowie Theresia und Peter Wlach mit einem Faschingsorden bedacht wurden. Weitere gemeinsam gesungene Stimmungslieder rundeten den kurzweiligen Nachmittag ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.