Hahnbach
12.12.2022 - 10:23 Uhr

Marktgemeinde Hahnbach zeichnet Franz Iberer mit Bürgermedaille in Bronze aus

Für sein lebenslanges Engagement verleiht die Marktgemeinde Hahnbach Franz Iberer die Bürgermedaille in Bronze. Die Kommune würdigt damit Iberers vielfältiges ehrenamtliches Wirken.

Bei der Jahresabschlusssitzung der Marktgemeinde Hahnbach wurde Franz Iberer mit der Bürgermedaille in Bronze ausgezeichnet. Im Sitzungssaal begrüßte der Bürgermeister Bernhard Lindner zu der Zusammenkunft zahlreiche Gäste aus den Bereichen Kirche, Politik, Kultur, Medien, Schule und Verwaltung. Die Laudatio auf Franz Iberer zeigte viele Ehrenamtsfunktionen auf, vom Vorsitz beim Burschenverein bis hin zum Kreisbrandrat. Bereits mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, freute sich Iberer sehr über die Bürgermedaille, den dazugehörenden Ehrenbrief und das Ansteckzeichen der Gemeinde.

Bürgermeister Bernhard Lindner dankte auch dem Kreativteam vom Spektakel 900samma. Jürgen Huber, Thomas Fenk, Stefan Gericke und Säm Kraus hätten dabei größtes ehrenamtliches, kulturelles und generationenübergreifendes Engagement gezeigt, sagte Bürgermeister Lindner. Mit großen Portraits und einem Obolus für einen passenden Rahmen wurde ihnen auch dafür gedankt, dass sie zusammen mit dem HKA, dem Gemeinderat, der Verwaltung, dem Bauhof und Daniel Weidner ein „reiches Wir-Gefühl“ in der Gemeinde generiert haben. Großes Lob gab es für die oftmaligen Blutspender, denen auch BRK-Leiter Christian Birner gratulierte. Viel Applaus bekamen Maria Koller für 50-maliges Blutspenden, Georg Forster für 75 Mal und Georg Ertl für 150 Mal.

Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr in Gemeinde, Land und Welt ließ Bürgermeister Bernhard Lindner Revue passieren. "Wiederum haben wir in Hahnbach dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Gremien, Vereine und manch weiterer Organe alles dafür getan, um erfolgreich die Lebensqualität der Bürger zu verbessern“, stellte er fest. Für die CSU bestätigte Florian Rauch, für die SPD Volker Jung, für die Freien Wähler Werner Wendl und für den HKA Georg Götz „ein stets harmonisches und konstruktives Zusammenarbeiten“.

Lindner dankte Lea Götz für ihre „immer reibungslose Rundum-Sorge“ im Vorzimmer und stellte sie als neue Kämmerin der Marktgemeinde ab 2023 vor. Julia Rauch werde dann die neue Sekretärin sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.