Hahnbach
18.11.2018 - 14:58 Uhr

Mittelschule Hahnbach baut Lernschlitten für Schlittschuhläufer

Fast sehen sie aus wie Gehhilfen für Senioren. Tatsächlich sind es Lernschlitten, die Hahnbacher Mittelschüler konstruiert haben, um Anfängern die ersten Eislauf-Schritte zu erleichtern.

Die Teilnehmer an der Probeprojektprüfung zusammen mit Wolfgang und Bernhard Streich (von rechts) sowie (von links) Konrektor Stefan Ottmann und Fachlehrer Johannes Wüst. Bild: gf
Die Teilnehmer an der Probeprojektprüfung zusammen mit Wolfgang und Bernhard Streich (von rechts) sowie (von links) Konrektor Stefan Ottmann und Fachlehrer Johannes Wüst.

In der Probe-Projektprüfung des Technikkurses haben die Schüler diese hölzernen Hilfsmittel geplant, konstruiert und gebaut. Für den Qualifizierenden Abschluss (Quali) gibt es in den berufsorientierten Zweigen eine mehrtägige Projektprüfung. In der Amberger Eishalle haben Anfänger über Jahre Getränkekisten als Hilfsmittel genutzt - mit Kabelbindern zusammengehalten und unhandlich. Die Mittelschüler haben jetzt hölzerne Hilfen entwickelt, die einen sicheren Stand ermöglichen, wenn man sie auf dem Eis vor sich herschiebt. Zehn dieser Lernschlitten übergab die Mittelschule Hahnbach kürzlich an Bernhard und Wolfgang Streich vom Amberger Eishallen-Betreiber ESC, die sich mit kostenlosen Eiszeiten revanchierten. Betreut wurde die Probe-Projektprüfung von den Leitern der 9. Klassen Julia Feiler, Thomas Feiler, Fachlehrer Johannes Wüst und Konrektor Stefan Ottmann. Letztere sind überzeugt, dass die neuen Hilfsmittel Anfängern die ersten Schritte auf Kufen erleichtern können

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.