Pfarrerin Ulrike Häberlein hieß dazu viele Besucher beider Konfessionen willkommen und brachte abwechselnd, heitere und auch nachdenkliche Geschichten und Gedichte zu Gehör. Nach dem gemeinsamen Lied "Macht hoch die Tür" setzten die Stauber Moidln, begleitet von Rita Butz an der Zither, mit "Advent ist die heilige Zeit und macht uns für Weihnacht bereit" sowie einfühlsamer Stubenmusik und Mundartliedern das 75-minütige Programm fort.
Auch Josef Bäumler sen. und jun. sowie Alfred Kellner vom Viergesang des MGV Gebenbach, verstärkt durch Rita Butz, überzeugten mit "Maria durch ein Dornwald ging" und "Jetzt ist die stille Zeit im Jahr". Eindrucksvoll präsentierte das Trio "musica sacra öcumenia" mit Irene Elsner, Maria Boßle und Waltraud Lautenschlager Lieder wie "Mach dich auf, denn Gott will dir begegnen" und "Es wird ein Stern aufgehen". Die Instrumentalstücke und eine Eigenkomposition von Boßle gefiel dem Publikum sehr. Aus einem Wunsch zur Weihnachtszeit empfahl Häberlein: "Sei wie ein Engel, Maria, Josef und ein König und bleib wie der Hirt, dann wird es Weihnachten." Nach dem gemeinsamen Lied "O du fröhliche" klang der Abend bei Glühwein und weihnachtlichem Gebäck aus. Die gespendeten 425 Euro werden an die Hilfsaktion "Brot für die Welt" zur Unterstützung von Kleinbauern in Tansania weitergeleitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.