Das Ausharren in der Kälte hat sich gelohnt. Beim Hahnbacher Jubiläum „900 samma“ boten die fünf Freudenberger Musiker von Ois echt handgemachte Musik "ausm Leb’m" – mit Tuchfühlung.
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Bild: Hartl
„900 samma“ Hahnbach
„Oisecht“ – Die Bayrischen Singer und Songwriter spielen auf der Freilichtbühne auf dem Frohnberg bei Hahnbach.
Bild: Petra Hartl
Alles an diesem Abend war selbst geschrieben und so gesungen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Und dies ist eben „boarisch“, was auch gern mal oberbayrisch klingt. Wer jetzt aber an Stubnmusi oder Kirwakracher denkt, liegt völlig falsch, denn die Musik von Ois echt kommt mal sanft, mit melodisch-rockigen Riffs oder auch a bisserl funky daher. Je nach Lebensgefühl, denn in den Texten stecken Geschichten, die jedem Zuhörer bekannt sind: sich aufregen über „Winselbritsch’n“, das Gefühl, bei sich selbst zu sein, das Leben zu genießen, wie es grad kommt oder auch nach zu denken über ewiges Leben.
Ebendiese Gefühle durften die Zuhörer auf der Hahnbacher Freilichtbühne musikalisch sehr ansprechend verpackt genießen: Besonders das hochkarätige E-Piano-Solo mit Quetschn-Untermalung bei „Oana alloa“ sorgte für Gänsehautfeeling. Und wer wegen der Kälte noch Gänsehaut hatte, wurde von Ois echt auf eine Umarmung mitten auf der Bühne eingeladen. Es war als Scherz gedacht, wurde aber dann doch von mutigen Zuhörern genutzt. Das hat sogar die Musiker überrascht und gewärmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.