Hahnbach
Update 31.10.2018 - 16:30 Uhr

Nachtschwärmer nicht aufs Altenteil

Die Nachtschwärmer Süß erleben eine Zäsur. Ihr Vorsitzender Werner Kohl tritt bei den Neuwahlen nicht mehr an. Der Verein hat aber Zukunft, denn die Suche nach geeigneten Nachfolgern im Vorstand ist von Erfolg gekrönt.

Der alte und neue Vorstand des Stammtisches Nachtschwärmer Süß mit (vordere Reihe, von links) „Bebbo“ Schuller, Werner Kohl, Thomas Kohl, Franz Geilersdörfer, Jürgen Zimmermann, (hintere Reihe, von links) Markus Bauer, Matthias Schüller, Patrick Geilersdörfer, Christian Lederer, Florian Lindner, Matthias Meier. Bild: ull
Der alte und neue Vorstand des Stammtisches Nachtschwärmer Süß mit (vordere Reihe, von links) „Bebbo“ Schuller, Werner Kohl, Thomas Kohl, Franz Geilersdörfer, Jürgen Zimmermann, (hintere Reihe, von links) Markus Bauer, Matthias Schüller, Patrick Geilersdörfer, Christian Lederer, Florian Lindner, Matthias Meier.

Sichtlich bewegt eröffnete der scheidende Nachtschwärmer-Süß-Vorsitzende Werner Kohl seine letzte Jahreshauptversammlung im Gasthof Rouherer in Süß. Er blickte zurück in die Anfangsjahre des Stammtisches im Jahre 1977 unter der Führung von Georg Geilersdörfer, als noch der Fußball im Vordergrund stand.

Im Laufe der Jahre verschoben sich die Interessen mehr ins Gesellige, er nannte vor allen Dingen Vereinsausflüge unter anderem nach Österreich, Weinfeste, Maiwanderungen und viele schöne Abende an der Vereinshütte im Vilsparkstadion. Er erinnerte an den verstorbenen Kameraden Erwin Weiß mit einer Gedenkminute und bedanke sich bei seiner Vorstandschaft, die ihm zum Teil Jahrzehnte treu zur Seite stand.

Anschließend verlas Kassier Jürgen Zimmermann seinen Kassenbericht und Schriftführer "Bebbo" Schuller gab seine Stammtischbuch-Einträge zum Besten. Die Vorstandschaft wurde von den anwesenden 40 Mitgliedern einstimmig entlastet. Werner Kohl hatte sich im Vorfeld bereits intensiv um seine Nachfolge gekümmert und war der Meinung, dass es nun Zeit sei, den Stammtisch in jüngere Hände zu legen und an die nächste Generation weiterzugeben.

Er wurde in der Landjugend fündig, die sich gerne bereit erklärten, die Stammtischtradition in Süß weiterführen zu wollen, ohne aber auf die älteren hilfreichen Hände zu verzichten. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und setzt sich folgendermaßen zusammen: Vorsitzender Christian Lederer (Vertreter Patrick Geilersdörfer und Thomas Kohl); Kassier: Franz Geilersdörfer (Vertreter Matthias Meier); Schriftführer Florian Lindner (Vertreter "Bebbo" Schuller); Kassenprüfer Jürgen Zimmermann und Werner Kohl.

Der neugewählte Vorsitzende Christian Lederer bedankte sich in seiner Antrittsrede für das Vertrauen und bekundete, die über 40-jährige Tradition des Nachtschwärmer-Stammtisches erfolgreich fortführen zu wollen. Zunächst würde man die Örtlichkeiten im Vilsparkstadion in Ordnung bringen und das Jahr 2019 mit der traditionellen 1.-Mai-Wanderung starten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.