Die teilnehmenden Gruppen stellen sich für den Hahnbacher Faschingszug am Faschingssonntag in der vorgegebenen Reihenfolge in der Umgehungsstraße und der Amberger Straße auf. Mittlerweile haben sich 35 Gruppen fest angemeldet, doch Georg Götz, der Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA), rechnet mit weit mehr als 40 teilnehmenden Formationen.
Der HKA samt mancher Prominenz führt den Zug wieder mit einem eigenen Wagen an und begrüßt die Gäste aus Nah und Fern mit „Hahnbach – helau“. Zwischen den Fuß- und Fahrzeuggruppen spielen die maskierten Marktbläser auf. Aber auch von manchem Wagen dürften Faschings- und andere Hits erschallen.
Beim Hahnbacher Faschingszug geben sich auch die beiden Fastnachtsvereine aus Freudenberg und Amberg die Ehre. Prinzessinnen und Prinzen mit ihrem jeweiligen Hofstaat werden dann huldvoll winken, und ihre Garden zeigen, was sie an schmissigen Tänzen zu bieten haben. Wie immer werden die Gruppen vor dem Umzug im Rathaus mit Kartons voller Süßigkeiten versorgt, die sie beim Umzug auswerfen.
Eine verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr im Saal des Hahnbacher Rathauses statt. Die Veranstalter weisen aber schon jetzt darauf hin, dass sowohl die PS der Gespanne als auch die Phonstärke gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert werden müssen. Nach dem Zug ist wieder ein fröhliches Treiben bei den Hahnbacher Wirten und beim Amberger Tor vorgesehen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.