Schwungvoll eröffnete und begleitete ein siebenköpfiges Klarinettenensemble unter der Leitung von Steffi Daubenmerkl den Neujahrsempfang der Gemeinde Hahnbach. Persönlich hatten die Bürgermeister Bernhard Lindner, Georg Götz und Evi Höllerer bereits die zahlreichen Gäste aus Kirche, Wirtschaft, Politik, Vereinen, Sport, Dienstleistungen und Kultur begrüßt. Ehrenbürger, Träger der Bürgermedaille sowie mehrere Bürgermeisterkollegen waren dabei. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte Lindner manche Neuerungen, aber auch Beendetes und verschiedene Entwicklungen aufzählen. Jubiläen, Feste, Umbenennungen, Todesfälle, kleinere und größere Projekte und „ganz viel ehrenamtliches Engagement“ ließ er Revue passieren. Nicht nur er sei persönlich zu tiefst dankbar für die enorme Vielfalt, Breite und Qualität an und um die zahlreichen Organisationen und Vereine im Gemeindebereich. Zusammen mit den Gemeinderäten und dem „großen Rathausteam“ bilden sie „das stabile Fundament eines verlässlichen Gemeinwesen“, so das Gemeindeoberhaupt. Alle dürften sich mit ihm über viele positive Gemeindestatistiken und auch auf das kommende Jahr freuen. So stünden mehrere Feste, Neu- und Umbauten und auch Eröffnungen an. Das Spektrum reiche hier von Um- und Ansiedlungen von Firmen, drei neuen gastronomischen Angeboten bis hin zu den erwarteten Wasserbüffeln in den Vilsauen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.