Hahnbach
29.07.2024 - 15:13 Uhr

Die "Nourucka“ der Theaterfreunde Süß ernten tosenden Applaus

Die Theaterfreunde Süß müssen sich keine Nachwuchssorgen machen. Ihre Kindergruppe „Die Nourucka“ haben ihre Bühnen-Premiere erfolgreich gemeistert. Auf dem Sportplatz in Süß gab es bei zwei Vorstellungen großen Applaus.

Ein motiviertes Kinder-Ensemble, liebevoll gestaltete Kulissen und eine Bühne mitten im Grünen machen das Kindertheater "Das kleine Ich bin ich" in Süß zu einem vollen Erfolg. Bild: hka
Ein motiviertes Kinder-Ensemble, liebevoll gestaltete Kulissen und eine Bühne mitten im Grünen machen das Kindertheater "Das kleine Ich bin ich" in Süß zu einem vollen Erfolg.

Die Atmosphäre bei den Aufführungen war perfekt: ein warmer Sommerabend, im Grünen des Süßer Sportplatzes Tische, Bänke und Pavillons. Dazu eine Bühne und Kulissen, von den Süßer Theaterfreunden in über 100 Stunden kunstvoll bemalt und aufgebaut. Die zahlreichen Gäste wurden anfangs und auch während des Stückes mit passender Musik vom Band eingestimmt, begrüßt und informiert wurden sie von der Vorsitzenden Julia Jung.

Sie war gleichzeitig die Regisseurin, die seit Monaten mit den Mädchen und Buben im Alter von sechs bis vierzehn Jahren das Kindertheater „Das kleine Ich bin ich“ einstudiert hatte. Dies sei seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2020 der erste Auftritt auf einer Bühne, informierte Julia Jung, „bisher haben unsere ,Nachrücker' mit Sketschen und kleineren Auftritten überzeugt".

„Das kleine Ich bin ich“ nach einem Buch von Mira Lobe und Susi Weigel, einem Klassiker aus dem Jahr 1972, ist ein Theaterstück von Kindern für Kinder, eine herzerwärmende Geschichte. „Gehe her und gehe hin, möchte wissen, wer ich bin“, fragt das kleine bunte Tier in dem Stück. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd, und langsam beginnt es an sich zu zweifeln.

Aber dann erkennt das kleine Tier: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich. Ein Mut machendes Stück über das Anderssein, über Selbstvertrauen und Persönlichkeit und ein beeindruckendes Debut für ein Dutzend Darsteller der „Nourucka“. Mit mehreren „Vorhängen“ dankte ihnen nach Spielende das Publikum, mit besonderem Applaus für die Hauptdarstellerin Leni Gruber und die Erzählerin Hanna Jung.

Die Theaterfreunde Süß wurden 1999 gegründet, sie haben heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Wie schon mehrfach, lassen sie auch aus den Aufführungen des Kindertheaters einen Teil ihrer Einnahmen der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks zukommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.