Hahnbach
15.11.2021 - 14:07 Uhr

Nicht nur die Kinder trauern um Schwester Germella, die ehemalige Leiterin des Hahnbacher Kindergartens

Schwester Germella hörten alle Menschen gern zu. Nun ist die Ordensfrau, die 16 Jahre lang den Hahnbacher Kindergarten leitete, gestorben. Archivbild: mma
Schwester Germella hörten alle Menschen gern zu. Nun ist die Ordensfrau, die 16 Jahre lang den Hahnbacher Kindergarten leitete, gestorben.

Vielen Menschen aus der Hahnbacher Marktgemeinde ist die Kindergartenschwester Germella Eigenstetter gut bekannt. Nun ist die Ordensfrau im 88. Lebensjahr im Altersheim für Schwestern in Dorfen nach kurzer Krankheit friedlich entschlafen.

16 Jahre lang, von 1982 bis 1998, leitete Schwester Germella den katholischen Kindergarten St. Josef in der Max-Prechtl-Straße und förderte dort unzählige Kinder bestens. Vor allem ihre unaufgeregte und bescheidene Art machte sie bei Jung und Alt sehr beliebt. Stets wusste die zierliche Person zu überzeugen. Erhob sie ihre relativ leise Stimme, so wurde es im Raum augenblicklich mucksmäuschenstill, und alle lauschten aufmerksam ihren Worten.

Marianne Winkler, die nach ihr den Kindergarten leitete, erinnert sich gern an die Verstorbene und beschreibt sie als „recht mütterlich und sehr liebevoll“. Stets habe Schwester Germella das Wohl der Kinder und deren Familien im Blick gehabt, was auch allseits geschätzt worden sei. Darüber hinaus sei sie eine gute Zuhörerin gewesen, betonen diejenigen, mit denen sie zusammenarbeitete. Auch sei sie immer für Neues aufgeschlossen.

Auch in Dorfen galt Schwester Germella als ausgeglichener Ruhepol, wozu wohl auch ihre geliebte Gartenarbeit ihren Teil beigetragen hat. Der schriftliche, telefonische und persönliche Kontakt mit den Hahnbachern ist nie abgerissen. Umso mehr betrauern nun viele auch ihr Ableben.

Immer wieder besuchten Hahnbacher Schwester Germella im Altersheim in Dorfen.
ev. "zuschneiden". Archivbild: mma
Immer wieder besuchten Hahnbacher Schwester Germella im Altersheim in Dorfen. ev. "zuschneiden".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.