Die „Königin der Instrumente“ in der Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg bei Hahnbach gab zunehmend Fehltöne von sich gab. Gut, dass Mitarbeiter der Orgelbaufirma Jann aus Laberweinting schnell anreisten, um sich um die „Patientin“ zu kümmern. Alle Gläubigen, und allen voran natürlich der Hahnbacher Pfarrer Christian Schulz und Kirchenpfleger Georg Münch, freuten sich, dass es den Spezialisten gelang, das Instrument zu reparieren.
Bei ihren Arbeiten stellten die Fachleute allerdings auch fest, dass man wohl noch nacharbeiten muss und eine „richtige und aufwändigere Instandsetzung“ ansteht. Denn die Gefahr eines Luftaustritts konnte bei der „Notoperation“ nicht gebannt werden. Hierfür soll aber auf wärmere Temperaturen gewartet werden.
Auf jeden Fall wünschen sich die Vertreter der Pfarrei Hahnbach, dass die Sanierung der Orgel vor dem Frohnbergfest im August über die Bühne geht. Dann wollen Hahnbachs Organisten Renate Werner und Wolfgang Rau wieder in bester Manier „zur Ehre Gottes und der Gottesmutter“ den Spieltisch bedienen. Denn auch dieses Jahr wird die Wallfahrtswoche von Samstag, 12., bis Sonntag, 20. August, sicher wieder Tausende auf den Tafelberg bei Hahnbach locken.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.