Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Sulzbach-Rosenberger der Polizei am Sonntagnachmittag, 17. Dezember, einen verdächtigen Transporter am Frohnberg mit. Wie der Informant laut Pressemitteilung der Ordnungshüter berichtete, entsorgten die beiden Insassen des Transporters offensichtlich Schlachtabfälle im Wald. Die hinzugerufene Polizeistreife fand dann tatsächlich etwa 25 Kilogramm Schlachtabfälle, die einfach weggeworfen wurden.
Anhand des vom Zeugen notierten Kennzeichen konnte der Verursacher schnell ermittelt werden. Es handelte sich um einen 43-Jährigen aus dem Stadtgebiet, in dessen Transporter die Beamten auch noch eindeutige Spuren der zuvor entsorgten Abfälle fanden. Zu seiner Entschuldigung brachte er vor, dass er nicht wusste, wie diese Schlachtabfälle zu entsorgen seien. Außerdem meldete er sich kurze Zeit später nochmals bei der Polizei und gab an, alles wieder eingesammelt zu haben. Der 43-jährige Sulzbach-Rosenberger wird wegen eines Verstoßes gegen des „Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz“ angezeigt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.