Noch vielen Hahnbachern ist Theresia Weiß bekannt, die als Ordensschwester Imina fast 92-jährig im Altersheim der Armen Schulschwestern in Dorfen gestorben ist. Auf einem kleinen Zettel fasste sie kurz vor ihrem Tod selber zusammen: "Ich durfte in meinem Leben die Liebe Gottes und seine Güte in reichem Maße empfangen. Viel verdanke ich meinen Angehörigen und den Armen Schulschwestern.“
Ihre Eltern waren der Schlosser und Hüttenarbeiter Jakob Weiß, mit Hausnamen Gegelschneider. Ihre Mutter Maria, eine geborene Huber, war die Schreinermeisterstochter vom Recher-Michel in der Hauptstraße 74. 1930 wurde sie als ältere Schwester des zehn Jahre jüngeren Bruders Hans geboren, dem sie ein Leben lang sehr verbunden war.
1950, im Alter von 20 Jahren, absolvierte sie in München die Frauenfachschule, um anschließend als Ordenskandidatin noch zwei Jahre in einem Haushalt in Sünching zu arbeiten. Nach dem pädagogischen Lehrgang wirkte sie als Handarbeitslehrerin in Ergoldsbach und Karlshuld. Nach dem Noviziat legte Theresia Weiß 1958 ihre Profess ab und erhielt den Ordensnamen Imina. Ihre Einsatzorte waren Schwandorf, Ilmmünster und Königsdorf.
Die Zusatzausbildung zur Hauswirtschaftslehrerin absolvierte sie 1963 und unterrichtete Kinder in Oberviechtach, Königsdorf, Vilseck und Schwarzfeld. Nach dem Schuldienst kam sie 1989 nach Metten. 25 Jahre lang war sie dort für Küche und Haushalt verantwortlich und umsorgte mit viel Kreativität ihre Mitschwestern. 2014 wurde sie ins Altersruheheim der Armen Schulschwestern nach Dorfen versetzt, wo sie sich um die Mitschwestern und die Wäsche kümmerte.
Schwester Imina galt als sehr aufmerksame Mitschwester, stellte Oberin Doris in ihrem Nachruf bei der Beerdigung in Dorfen fest, zu der auch 15 Hahnbacher in Fahrgemeinschaften gekommen waren. Die Oberin beschrieb Schwester Imina als willensstarke Persönlichkeit, die vielseitig interessiert war und viel Freude an Natur und dem Garten hatte. In der Gemeinschaft schätzte man ihre Singstimme.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.