Nicht nur Närrische freuen sich schon ganz narrisch auf den Hahnbacher Faschingszug am Faschingssonntag, 2. März. Wie alle Jahre soll er gegen 14 Uhr ab dem Oberen Tor starten, nachdem man sich in der rechten vorgegebenen Reihenfolge in der Umgehungs- und Amberger Straße aufgestellt hat. Schon über 50 Gruppen haben sich fest angemeldet, davon 33 Fußgruppen, verrät Georg Götz, der Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA), gegenüber Oberpfalz-Medien. Er rechnet sogar mit noch weiteren Anmeldungen.
Der HKA wird wieder mit mancher Prominenz den Zug auf ihrem Gockelwagen anführen und die Gäste aus nah und fern mit „Hahnbach – Helau“ begrüßen. Zwischen den Fuß- und Fahrzeuggruppen spielen dann nicht nur die maskierten Marktbläser, sondern mancher Wagen wird auch mit Faschings- und anderen Hits unterhalten. Auch geben sich die Narrhalla Rot-Gelb aus Amberg und die Tanzgarde aus Neukirchen die Ehre. Prinzessinnen und Prinzen mit ihrem jeweiligen Hofstaat werden huldvoll winken. Ihre schmissigen Garden zeigen, was sie an Tänzen zu bieten haben.
Wie immer bekommen die Gruppen vor dem Umzug ab 13.45 Uhr im Rathaus Kartons mit Süßigkeiten und kleineren Geschenken, die nicht nur von Kindern gerne gefangen werden. Eine verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr im Rathaussaal statt. Schon sei darauf hingewiesen, dass sowohl die PS der Gespanne als auch die Phonstärke deutlich reduziert sein müssen, nicht nur wegen der Kleinkinder. Jedes drehende Rad braucht zudem eine nüchterne Begleitung. Nach dem Zug ist wieder fröhliches Treiben bei den vorbereiteten Hahnbacher Wirten sowie mit der Mädchengruppe und dem Burschenverein und am Amberger Tor geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.