Hahnbach
02.04.2024 - 09:25 Uhr

SV Hahnbach ehrt 52 Mitglieder für ihre Treue zum Verein

Seine Jubilare ehrt der SV Hahnbach. Der Vorstand und die Ehrengäste gratulieren besonders Josef Färber (sitzend links) für seine 70 Jahre Mitgliedschaft. Bild: mma
Seine Jubilare ehrt der SV Hahnbach. Der Vorstand und die Ehrengäste gratulieren besonders Josef Färber (sitzend links) für seine 70 Jahre Mitgliedschaft.

Mit 1202 Mitgliedern ist der Sportverein Hahnbach der größte Verein im gesamten Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen eröffnete eine Jahreshauptversammlung mit 52 Ehrungen, vielen Auszeichnungen und Erfolgsberichten. Vorsitzender Hans Luber zeichnete langjährige Mitglieder aus: für 70 Jahre Josef Färber; für 60 Jahre Franz und Josef Bauer sowie Otto Heidlinger; für 50 Jahre Werner Apfelbacher, Robert Graf, Josef Hirmer, Wolfgang Lindner und Günter Winter; für 40 Jahre weitere zwölf Mitglieder, die ebenfalls mit Nadeln und Urkunden geehrt wurden. 31 Personen, die dem SVH bereits seit 25 Jahren die Treue halten, erhielten Urkunden.

In ihrem Bericht erwähnte Schriftführerin Heidi Rösl viele Aktivitäten, etwa die Verpflegungsstation beim kleinen Schlackenmarsch, die Einweihung des A-Platzes, den Stand am Marktfest, den Parkplatzdienst am Frohnberg, die Beteiligung an Ferienprogramm und Faschingszug. Höhepunkte waren demnach die Freischaltung der neuen SVH-Website, die Ausrichtung des Kinderfaschings und die Christbaumversteigerung. Die allmonatliche Altpapiersammlung erbringt manchen Zuschuss zum Etat, den Josef Bauer präsentierte.

Abteilungsleiter für Fußball ist Wolfgang Dotzler, der Erfolge bei Meisterschaften vorweisen konnte. Besonders stolz sei man auf den Gewinn des Fairness-Cups und den guten Trainingsbesuch. Monika Hecken-Emmel dankte im Namen der Volleyballabteilung für die kostenlose Hallenbenutzung. Die Sparte sei zum „erfolgreichen Aushängeschild“ des SVH geworden. Claudia Graf sprach für die Sparte Gymnastik und die beliebten Gruppen beim Turnen mit Kindern. Abteilungsleiter für 13 Jugend-Fußballteams ist Christian Geilersdörfer. Er verwies auf ein Sommercamp mit 75 Kindern, ein dreitägiges Hallenturnier mit 540 Kindern sowie auf gewonnen Meisterschaften. Erfolgreich war auch die Tischtennissparte mit ihren fünf Mannschaften, die Josef Bauer präsentierte. Die AH mit ihren 24 aktiven und 38 passiven Mitgliedern stellte Stefan Kelsch vor. Stolz sei man besonders auf die sehr gut besuchten Trainingseinheiten, bei denen man sich für schon 17 geplante Spiele in diesem Jahr fit mache.

„Bemerkenswert und vorbildlich“ bezeichnete Bürgermeister Bernhard Lindner den Verein, dem fast ein Viertel der Gemeindebewohner angehören. Er freue sich schon riesig auf die 75-Jahr-Feier vom 6. bis zum 9. Juni, für die er gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Georg Götz drückte im Namen des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA) seine Anerkennung für ungezählte Stunden im Ehrenamt aus. Als „Edelfan“ gilt Pfarrvikar Christian Preitschaft, der nach eigenen Angaben die Freude und besonders die gute Wohlfühl-Atmosphäre bei den Sportlern schätzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.