Hahnbach
29.07.2021 - 16:13 Uhr

TC Hahnbach ehrt seinen Gründer

Der TC Hahnbach wählt einen neuen Vorstand (vordere Reihe, von links): Marc Wöhner, Vorsitzender Hermann Huber und Daniela Göllner; mittlere Reihe (von links): Karl Reyzl, Birgit Huber, Herbert Rom, Daniel Münch und Andrea Schulz; hintere Reihe (von links): Georg Götz, Martina Stienen, Bürgermeister Bernhard Lindner und Steffi Ritter. Bild:  Hermann Huber/exb
Der TC Hahnbach wählt einen neuen Vorstand (vordere Reihe, von links): Marc Wöhner, Vorsitzender Hermann Huber und Daniela Göllner; mittlere Reihe (von links): Karl Reyzl, Birgit Huber, Herbert Rom, Daniel Münch und Andrea Schulz; hintere Reihe (von links): Georg Götz, Martina Stienen, Bürgermeister Bernhard Lindner und Steffi Ritter.

Neben den Vorstandswahlen stand die Siegerehrung der Teammeisterschaft 2020 mit dem Pokal zu Ehren des Vereinsgründers Walther Erlebach im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Hahnbach.

Da in der Saison 2020 die Mannschaftsspiele der Medenrunde weitestgehend ausgesetzt werden mussten, veranstaltete der TC eine Meisterschaft, in der fünf gemischte Teams vereinsintern gegeneinander antraten. Das Siegerteam konnte nun den von Karl Reyzl gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen, der Walther Erlebach gewidmet ist, der den Verein gründete und von 1962 bis 1991 führte.

Wie Vorsitzender Hermann Huber in seinem Rechenschaftsbericht ausführte, war es 2020 eine besondere Herausforderung, Spielbetrieb und Vereinsleben Corona-konform zu gestalten und trotz vieler Einschränkungen allen Erwartungen gerecht zu werden. Er stellte fest, dass sich die Mitgliederzahlen und ganz besonders die Jugendarbeit sehr positiv entwickelt hätten. Der Verein hat 185 Mitglieder, rund 50 Kinder und Jugendliche trainieren regelmäßig. Sehr eng mit dieser Erfolgsgeschichte verbunden sei der Trainer Ralf Bäumler. 2021 habe der Verein besonders in die Neugestaltung von Clubheim und -terrasse investiert.

Mit Ablauf der Wahlperiode 2018 bis 2020 schieden fünf Mitglieder aus dem erweiterten Vorstand aus, deren Verdienste Huber würdigte.

Sportwart Daniel Münch stellte das Konzept zur Förderung der Jugendarbeit vor. Basis- und Fördertraining lasse sich der Verein als Investition in die Zukunft durchaus etwas kosten. Das Konzept betont nach Angaben Münchs den Grundsatz des Förderns und Forderns der Kinder und Jugendlichen. Von 10. bis 12. und von 17. bis 19. September ist der TC Hahnbach Ausrichter der Landkreismeisterschaften 2021 als Leistungsklassenturnier.

Bei den Wahlen wurde ein neuer Vorstand für die kommenden zwei Jahren bestimmt, der deutlich jünger und weiblicher als bisher ist. Bürgermeister Bernhard Lindner und HKA-Vorsitzender Georg Götz sprachen in ihren Grußworten von einem lebendigen, sehr gut strukturierten, sportlich aktiven Verein. Die Jugendarbeit und -förderung habe hier einen großen Stellenwert.

Hintergrund:

Vorstand des TC Hahnbach

  • Vorsitzender: Hermann Huber
  • Stellvertreter: Daniel Münch und Michael Rauh
  • Schatzmeister: Marc Wöhner
  • Kassenprüfer: Hans Koch und Martina Stienen
  • Clubmanager: Karl Reyzl
  • Sportwartin: Steffi Ritter
  • Stellvertreter: Pascal Pickl
  • Jugendwartin: Birgit Huber
  • Stellvertreter: Pascal Pickl
  • Schriftführerin: Andrea Schulz
  • Technischer Leiter: Herbert Rom
  • Vergnügungswartin: Daniela Göllner
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.