Hahnbach
08.11.2022 - 14:55 Uhr

Textbuch des Hahnbacher Festspiels "900 samma" erscheint als Buch

Bürgermeister Bernhard Lindner dankte herzlich Daniel Weidner für die Zusammenstellung des Textbuchs von 900samma. Regisseur Jürgen Huber freute sich mit. Bild: mma
Bürgermeister Bernhard Lindner dankte herzlich Daniel Weidner für die Zusammenstellung des Textbuchs von 900samma. Regisseur Jürgen Huber freute sich mit.

Höchstwahrscheinlich unwiederholbar waren die Jubiläumsfeiern auf dem Frohnberg zur 900-jährigen Erstnennung Hahnbachs im vergangenen Mai und Juni. Höhepunkt war dabei das Spektakel „900 samma“ unter der Regie von Jürgen Huber, Thomas Fenk, Stefan Gericke und Sam Kraus. Daran erinnern unzählige Bilder von Bernd Müller, dem offiziellen Fotografen des Festspiels.

Daniel Weidner, einen der Hauptorganisatoren, haben die Fotos so fasziniert, dass er ein Textbuch zusammengestellt hat, das er jetzt mit Jürgen Huber und Hahnbachs Bürgermeister Bernhard Lindner präsentierte. So soll auch für nachfolgende Generationen die Erinnerung an diese große Kraftanstrengung der Gemeinde bewahrt werden. Eine Foto-Auswahl zeigt in dem reich bebilderten Band alle Beteiligten und Darsteller. Sogar manches kleine „Spitznamenrätsel“ findet sich darin und auch die eine oder andere Anekdote. Das Textbuch umfasst den Originaltext des von Festspielleiter Jürgen Huber geschriebenen Stücks. Noch vor Weihnachten soll der 52 Seiten starke, limitierte Hardcoverdruck fertiggestellt sein und zum Preis von 25 Euro verkauft werden.

Weidner haben die bei „900 samma“ gespielten Geschichten nach eigenen Worten so fasziniert, dass er „richtig neugierig“ geworden ist. Zuerst studierte er die Hahnbacher Chroniken, dann ging er der Herkunft mancher Sprüche und Anekdoten nach. Auch wollte er es „genau wissen“ und recherchierte Zitate, Komponisten und Texte der Lieder und Musikstücke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.