Bei einer Vorabendmesse in der Pfarrkirche erklangen erstmals zwei Chorstücke aus Weigls „Gebet- und Gesangbuch“ von 1817. Andreas Hubmann, der Leiter des Gemischten Chors, hatte das Offertorium und ein Abendlied für Chor und Orgel (Wolfgang Rau) bearbeitet. Die sehr gelungene Darbietung der schnörkellosen und eingängigen Melodien aus der Feder dieses "großen Sohns von Hahnbach“, wie Pfarrer Christian Schulz sagte, wurde am Ende mit kräftigem Beifall belohnt. Die Hahnbacher Sänger ergänzten den Auftritt mit dem beeindruckend vorgetragenen „Lamm Gottes“ zum Agnus Dei und dem „Ecce homo“ zur Kommunion.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.