Hahnbach
07.07.2024 - 08:58 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft seit 50 Jahren: Hahnbach und Gebenbach feiern

Die Gemeinden Gebenbach und Hahnbach hatten allen Grund zum Feiern: Ihre Verwaltungsgemeinschaft besteht seit einem halben Jahrhundert. Zum 50. Geburtstag gab es deshalb einen Festakt in Hahnbach.

Hahnbacher und Gebenbacher feierten den 50. Geburtstag ihrer Verwaltungsgemeinschaft. Bild: mma
Hahnbacher und Gebenbacher feierten den 50. Geburtstag ihrer Verwaltungsgemeinschaft.

Die Bürgermeister von Gebenbach und Hahnbach, die Gemeinderäte aus beiden Kommunen und auch das Verwaltungspersonal trafen sich zu einem Festakt im Sitzungssaal des Rathauses in Hahnbach. Bürgermeister Bernhard Lindner hieß die "illustre Gästeschar" an Bürgermeisterkollegen, aber auch Altbürgermeister Hans Kummert sowie die Rektorin der Max-Prechtl-Schule, Ingrid Schneider, sowie besonders die "tragenden Säulen" in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft willkommen.

Dank der "Besiegelung" der Verwaltungsgemeinschaft nach der aufwendigen Strukturreform sei man leistungsstark geblieben, "alle Bereiche funktionieren bestens", betonte Lindner. Die Verwaltungsgemeinschaft manage den Schulbetrieb in der Grundschule Gebenbach sowie in der Grund- und Mittelschule Hahnbach, die Verwaltungstätigkeiten in den beiden Rathäusern und den Betrieb in der Bücherei im Buch-Haus. Lindner sprach auch an, dass sich die interkommunale Zusammenarbeit erweitert habe: die AOVE, Zweckverbände und Regionalwerke sowie die Pfarreiengemeinschaft seien hinzugekommen. Beste Basis für die Zusammenarbeit bleibe aber ein "politisches Grundvertrauen", welches eine hilfsbereite, kompetente und freundliche Verwaltung mit Energie und Einsatz Tag für Tag generiere, lobte Lindner seine Mitarbeiter.

Gebenbachs Bürgermeister Peter Dotzler sprach von einem "gelungenen Beispiel" einer Gebietsreform, deren Struktur die verstorbenen Bürgermeister Herbert Falk und Emil Kraus geschaffen hätten. An die 50 Mitarbeiter gewährleisten seinen Worten nach stets eine "geräuschlose Zusammenarbeit". Dotzler zeigte sich überzeugt, dass auch bestehende und kommende Herausforderungen gemeistert werden. Ein kleiner Imbiss und der Eintrag in das Goldene Buch des Marktes Hahnbach schlossen sich an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.