Hahnbach
26.07.2019 - 15:48 Uhr

Vorschulkinder für Notfall gewappnet

In einer Notlage gilt es, schnell und richtig zu handeln. Doch das will geübt sein. Deshalb besuchten zwei Brandschutzerzieher den Hahnbacher Kindergarten. Sie bereiteten die Kleinen auf etwaige Gefahrensituationen vor.

Die Vorschulkinder mit den Brandschutzerziehern Tobias Göbl (von links) und Andreas Pryzbilla. Bild: gto
Die Vorschulkinder mit den Brandschutzerziehern Tobias Göbl (von links) und Andreas Pryzbilla.

Wie in jedem Jahr im Juli, stand auch heuer im Kindergarten St. Josef in Hahnbach das Thema Brandschutzerziehung an. Kindergartenleiterin Karin Schlegl lud dazu die beiden Brandschutzerzieher Andreas Pryzbilla und Tobias Göbl ein. Von denen konnten aber nicht nur die Kinder, die in verschiedene Altersgruppen eingeteilt waren, etwas lernen.

Auch das Kindergartenpersonal erfuhr die eine oder andere interessante Neuigkeit für das richtige Verhalten in Notsituationen. Um in einer Gefahrensituation richtig reagieren zu können, ist es wichtig, das korrekte Verhalten regelmäßig zu üben.

Deshalb zeigten die Brandschutzerzieher allen Kindern, wie sie den Kindergarten im Notfall richtig verlassen. An einer Übungs-Telefonanlage erfuhren sie, wie sie einen Notruf absetzen müssen. Zudem durften die Vorschulkinder unter Aufsicht mit einem Streichholz oder Stabfeuerzeug eine Kerze entzünden und anschließend mit verschiedenen Hilfsmitteln wieder löschen. Dann konnte jede Gruppe in einem altersgemäßen Quiz ihr Wissen testen. Bei der Räumungs-Übung, zeigten die Kinder und ihre Erzieher, was sie aus den Vorjahren schon alles wissen. Zum Abschluss unternahmen die Vorschulkinder noch eine heiß begehrte Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.