Haid bei Neukirchen
28.04.2025 - 16:17 Uhr

Gerlinde und Georg Ertel glücklich verheiratet seit 50 Jahren

Gefunden haben sie sich beim Bayerischen Roten Kreuz, seit 1975 sind sie nun verheiratet: Gerlinde und Georg Ertel aus Haid bei Neukirchen feiern die Goldene Hochzeit mit ihrer großen Familie.

Die Freude über die Goldene Hochzeit teilen Gerlinde und Georg Ertel mit (hinten, von links) Tochter Gitte, den Söhnen Gilbert und Gerald (mit Enkel Leopold), sowie Bürgermeister Peter Achatzi. Das Jubelpaar umschwärmen die Enkelinnen Emilia, Maja und Magdalena (von links). Bild: ds
Die Freude über die Goldene Hochzeit teilen Gerlinde und Georg Ertel mit (hinten, von links) Tochter Gitte, den Söhnen Gilbert und Gerald (mit Enkel Leopold), sowie Bürgermeister Peter Achatzi. Das Jubelpaar umschwärmen die Enkelinnen Emilia, Maja und Magdalena (von links).

Zwei hilfsbereite junge Menschen, beide aktiv in der Ortsgruppe Neukirchen des Bayerischen Roten Kreuzes, widmeten einst ihr Augenmerk Verletzten und Kranken. Bei der praktizierten Nächstenliebe entdeckten sie aber auch die Sympathie zueinander, aus der sich eine Partnerschaft fürs Leben entwickelte. Am vergangenen Samstag feierten die beiden ehemaligen Rot-Kreuz-Helfer Gerlinde und Georg Ertel in Haid Goldene Hochzeit.

Gerlinde Ertel verbrachte ihre Kindheit im Roten Haus zwischen Etzelwang und Neukirchen, dem ehemaligen Försterhaus des Neidsteiner Barons von Brand. Und sie erinnerte sich daran, dass sie damals jeden Monat die Miete im Schloss Neidstein abliefern musste. Beruflich fasste sie Fuß in der Bekleidungsbranche und später in einer Bäckerei. Zu Hause werden ihre Freude am Kochen und Backen geschätzt. Auf die Gartenarbeit muss sie allerdings inzwischen wegen körperlicher Einschränkungen verzichten. Künstlerisch betätigt sie sich mit Bauernmalerei.

Georg Ertel war geprägt von der elterlichen Landwirtschaft. Er bemühte sich bald um eine landwirtschaftliche Aus- und Fortbildung, die ihn nach Rheinland-Pfalz und in die Fachhochschule Triesdorf führte. Mit seiner erfolgreichen Ausbildung avancierte er zum Berufsschullehrer in München und zuletzt in leitender Funktion in Amberg. Die Hochzeit am 26. April 1975 fand in Neukirchen statt. Die Ehe wurde gesegnet mit drei Kindern und inzwischen vier Enkelkindern. 1979 baute sich die Familie ein neues Eigenheim. Georg Ertel fand bereits neben dem Beruf und auch jetzt im Ruhestand Zeit für die Unterstützung als Mitglied der BRK-Ortsgruppe, des Heimatvereins Birgland und des VdK. Besondere Zuwendung bringt er als Imker für die Pflege seiner Bienen und die Gewinnung von Honig auf.

Zu den Gratulanten aus Familie und Freundeskreis gesellte sich am Tag der Goldenen Hochzeit auch Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi. Er übermittelte Glückwünsche und ein Geschenk der Gemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.