Die Verantwortlichen und Mitglieder ließen das Jahr mit einem Essen, einer Versteigerung und Festlegen der Ziele für 2020 ausklingen. Laut Vorsitzendem Stephan Veigl hat die "Erste" die 26 Spiele der vergangenen Saison mit 58 Punkten, 69:23 Toren und 10 Zählern Vorsprung als Kreisklassen-Meister abgeschlossen. Bester Torschütze war Pascal Steger mit 15 Treffern. In der Fairnesstabelle rangierte das Team ebenfalls auf Platz eins. In der Kreisliga hat der ASV in 16 Partien 21 Punkte geholt und 27:27 Tore erzielt. In der Tabelle liegt er auf Platz 10, 8 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Nach den restlichen zehn Begegnungen wünschte sich Veigl einen einstelligen Tabellenplatz.
Die Reserve hat die Vorsaison auf Platz 8 beendet. In 26 Spielen holte sie 30 Punkte bei 35:43 Toren. Aktuell steht die Truppe mit 19 Punkten in 16 Spielen ebenfalls auf Rang 8. Dank galt den Trainern Klaus Schinner und Torsten Küffner sowie den Betreuern Oli Steeger und Jens Brunner.
Weiter erinnerte Veigl an die Fahrt ins Blickpunkt-Sport-Studio an Ostern. Der Aufstieg wurde mit benachbarten Vereinen, Sponsoren und vielen Mitgliedern gefeiert. Es folgten Johannisfeuer, Sportfest und Sportheimkirwa. Neben der Erneuerung der Bandenwerbung standen die Sanierung des A- und Sanden des B-Platzes an. Der Vorsitzende dankte hier allen Helfern.
Das Organisieren koste viel Zeit und verteile sich oftmals auf zu wenige Schultern. Veigl wünschte sich deshalb mehr Unterstützung seitens der Mitglieder sowie mehr Eigenverantwortung. Gesucht werde etwa ein neuer Stadionsprecher ab dem ersten Spiel im Frühjahr 2020.
Im Blick auf das 60. Gründungsjubiläum kündigte Veigl als Auftakt die Bayern-1-Disco am Faschingssamstag, 20. Februar, an. Ganz im Zeichen des Jubiläums stehen das Sportfest im Juli und ein Festabend im September.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.