Hammerberg bei Rieden
19.10.2023 - 13:26 Uhr

Jubilar Michael Mayer geht mit 85 Jahren noch immer gerne ins Holz

Michael Mayer freute sich über den Besuch von Bürgermeister Erwin Geitner (rechts) zu seinem 85. Geburtstag. Bild: mrr
Michael Mayer freute sich über den Besuch von Bürgermeister Erwin Geitner (rechts) zu seinem 85. Geburtstag.

Michael Mayer aus Hammerberg feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Bürgermeister Erwin Geitner besuchte den rüstigen Rentner, der immer noch sehr gerne ins Holz geht. Michael Mayer wurde 1938 als Drittes von sechs Kindern im ehemaligen „Moosburger-Haus“ geboren. In Vilshofen ging er zur Schule. Eine Ausbildung konnte der Hammerberger damals nicht machen, denn er wurde dringend daheim in der Landwirtschaft gebraucht.

1967 hat Michael Mayer dann geheiratet und ist für längere Zeit weggezogen aus dem Vilstal. Nach einer kurzen Station in Hohenschambach bei Regensburg ging es in die Heimat seiner damaligen Ehefrau nach Neufahrn in Niederbayern. Dort arbeitete Michael Mayer 26 Jahre lang bei der Ziegelfabrik Erlus als Hilfsmaurer. Dort werden unter anderem die bekannten „Ergoldsbacher Dachziegel“ hergestellt. Aus der Ehe ging 1968 Tochter Sylvia hervor.

An seinem Jubeltag machten Michael Mayer auch Vereinsvertreter die Aufwartung. Josef Niebler vom VdK Ensdorf-Rieden-Vilshofen sowie Josef Fleischmann vom Schmidmühlener Imkerverein brachten ein Präsent und viele Glückwünsche. Das Imkern ist neben dem „Holzmachen“ die größte Leidenschaft von Michael Mayer. Es gab Zeiten, da hatte er 40 bis 50 Bienenvölker. Auch regelmäßige Gottesdienstbesuche lässt er nur ungern aus.

Seit drei Jahren ist er nun wieder in der alten Heimat in Hammerberg. Direkt daneben im Nachbarhaus wohnt Bruder Alois Mayer mit Ehefrau Maria. Die beiden versorgen den Jubilar, das tägliche Mittagessen darf dabei nicht fehlen. Michael Mayers Nichte Michaela Wagner kümmert sich ebenso um ihren Onkel und fährt ihn zum Arzt oder zum Einkaufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.