Hammerles bei Parkstein
13.01.2025 - 15:54 Uhr

Inthronisationsball: Hammerleser Faschingsverein feiert neues Prinzenpaar

Prinzengarde, Funkenmariechen und ein energiegelader Showtanz. Außerdem präsentieren Präsidentin Verena Hoch und Theresa Sellmeyer das neue Prinzenpaar des Hammerleser Faschingsvereins, Sarah I. und Thomas III.

Grün-Weiße Pracht: Der Hammerleser Faschingsverein feierte am Samstag Inthronisationsball. Präsidentin Verena Hoch und Theresa Sellmeyer hießen die die zahlreichen Gäste im Rathaussaal herzlich willkommen hießen.

Im Mittelpunkt des Abends stand unter anderem das neue Prinzenpaar. Sarah I. und Thomas III. sorgten für Begeisterung mit dem Prinzenwalzer und beim Tanz unter den Gästen. Die Darbietungen der Jugendgarde, Prinzengarde, sowie der Funkenmariechen Angelina und Selina waren ein wahrer Höhepunkt des Abends schreibt die Presseministerin des Faschingsvereins, Angelina Dagner, über den Inthronisationsball. Besonders beeindruckend nennt sie den Showtanz zum Motto „4 Elemente“ und das Männerballett, das unter dem Thema „Eiskönigin“ für große Augen sorgte.

Die Stimmung im Saal war grandios, und die Gäste aus den befreundeten Vereinen trugen zur festlichen Atmosphäre bei. Eine Abordnung des Landesverbands Ostbayern war ebenfalls anwesend und ehrte die talentierten Tänzerinnen und Tänzer für ihre herausragenden Leistungen. Zudem wurden verdiente Helfer des Vereins mit dem Verdienstorden ausgezeichnet, was die Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz unterstrich.

Die Präsidentinnen dankten am Ende des Abends allen Trainerinnen, die den Abend gestaltet hatten. "Ohne das Engagement jedes Einzelnen wäre ein solcher Abend nicht möglich gewesen."

Info:

Hammerleser Faschingstermine

  • 26. Januar: bunter Nachmittag
  • 27. Februar: Weiberfasching
  • 4. März: Faschingszug
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.