Hannesreuth bei Königstein
28.03.2023 - 13:25 Uhr

Schnappschüsse gesucht: Zeigen Sie uns Ihren Osterbrunnen!

Das Amberg-Sulzbacher Land ist das Land der Osterbrunnen. In vielen Orten sind Ehrenamtliche gerade dabei, Brunnen auf den Dorfplätzen österlich zu schmücken. Oberpfalz-Medien sucht die schönsten Fotos davon.

Der frisch geschmückte Osterbrunnen in Hannesreuth (Gemeinde Königstein). Bild: wku
Der frisch geschmückte Osterbrunnen in Hannesreuth (Gemeinde Königstein).

Auch vor den Osterbrunnen hat die Pandemie nicht Halt gemacht: Nach drei Jahren Pause schmückten die Bewohner der Ortschaft Hannesreuth (Gemeinde Königstein) ihren Brunnen wieder österlich. So wie hier sind die Menschen in vielen Gemeinden des Landkreises Amberg-Sulzbach gerade dabei, Girlanden zu flechten, Eier zu bemalen und farbefrohe Figuren aufzustellen. Die Osterbrunnen sind in den Tagen rund um das höchste christliche Fest eine Schau im Amberg-Sulzbacher Land.

Oberpfalz-Medien sammelt die Bilder und druckt in der Amberger und Sulzbach-Rosenberger Zeitung in der Karsamstagsausgabe (8. April) eine bunte Bilderseite mit den schönsten Fotos. Besuchen Sie Ihren Osterbrunnen in Ihrem Dorf oder Ihrer Siedlung und schießen Sie einen Schnappschuss - vielleicht mit einem lieben Menschen daneben oder einem Wahrzeichen im Hintergrund. Wenn Sie schöne Details am Osterbrunnen entdecken, machen Sie gerne eine Nahaufnahme. Wenn Sie etwas dazu erzählen möchten, können Sie das gerne tun. Wir freuen uns auf E-Mails an die Adresse redaz[at]oberpfalzmedien[dot]de

In Hannesreuth wurde beim Anwesen der Familie Pirner der Osterschmuck vorbereitet. Klar, dass jetzt die Familie Mümmelmann wieder ihren Ehrenplatz unter der schönen Dorflinde einnehmen darf. Der Hannesreuther Pumpbrunnen ist bereits Jahrhunderte alt und versorgte bis 1958 Mensch und Tier mit Quellwasser. Heute steht er unter Denkmalschutz und wurde von den Bewohnern 1999 restauriert und mit einer neuen Wasserleitung versehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.