Happurg
03.07.2022 - 10:52 Uhr

Auffahrunfall mit fünf Verletzten auf der B14 bei Happurg

Der Vordermann bremst, der Hintermann bemerkt es zu spät: Das klassische Muster des Auffahrunfalls wiederholt sich am Samstag, 2. Juli, auf der B14 bei Happurg.

Ein Autofahrer reagierte am Samstag, 2. Juli, bei Happurg zu spät, als sein Vordermann wegen eines Rettungswagens im Einsatz bremste. Symbolbild: Monika Skolimowska/ZB/dpa
Ein Autofahrer reagierte am Samstag, 2. Juli, bei Happurg zu spät, als sein Vordermann wegen eines Rettungswagens im Einsatz bremste.

Auf der Bundesstraße 14 war am Samstag, 2. Juli, gegen 14.05 Uhr zwischen den Anschlussstellen Hohenstadt und Happurg (Landkreis Nürnberger Land) ein Rettungswagen mit eingeschalteten Sondersignalen unterwegs. Ein Autofahrer bremste daraufhin ab. Sein Hintermann habe, wie die Hersbrucker Polizei berichtet, die Situation zu spät erkannt und sei deshalb aufgefahren. Das scheint mit einiger Wucht geschehen zu sein, denn sowohl die beiden Fahrer als auch drei Mitfahrer klagten nach dem Unfall über leichte Verletzungen. Die B 14 musste kurzzeitig komplett gesperrt werden, heißt es im Polizeibericht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 9500 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.