Zur heiteren Stimmung trug Alleinunterhalter Rudi Harrer bei. Gefragt waren die Kuchen und Torten der Wirtsleute Scheidler. „Wir lassen nicht locker“, heißt das neue Motto der Senioren-Union. Vorsitzender Georg Stahl forderte die Senioren auf, sich politisch zu einzubringen. „Es ist immer gut zusammenzuhalten“, bat Landrat Andreas Meier um breite Unterstützung für die anstehenden Kommunalwahl. Dieter Placzek blickte kurz auf die Fünftagefahrt der Senioren-Union nach Kroatien und auf die Tagesfahrt zum Rennsteig zurück und sprach die Zweitagefahrt im Dezember zum Salzburger Adventssingen an. Stahl erinnerte die Mitglieder an die anstehende Feier zum 20-jährigen Bestehen im Herbst.
Das Sommerfest eignet sich immer gut, Mitgliedern zu gratulieren, die im ersten Halbjahr den 85. oder 80.Geburtstag gefeiert haben. Stahl und seine Stellvertreterin Lotte Hofmann gratulierten zum 85. Anna Bertelshofer aus Mantel und Margit Landgraf aus Floß, zum 80. Georg Lindner aus Pirk, Lydia Meer aus Waldthurn, Dr. Günther Witt aus Altenstadt/WN und Otto Olbrich aus Parkstein.
Eine besondere Ehrung kündigte Stahl für Anton Eismann aus Floß an. Er war seit der Gründung der Senioren-Union vor 20 Jahren bis zu den Neuwahlen im April dieses Jahres Schatzmeister und gehörte 44 Jahre dem Gemeinderat in zwei verschiedenen Kommunen an, davon 32 Jahre dem Gremium in Floß.
Vor dem Sommerfest hatten die Mitglieder in der Wallfahrtskirche „St. Felix“ in Neustadt einen Gedenkgottesdienst für ihre verstorbenen Mitglieder gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.