Hartenstein
18.08.2024 - 12:02 Uhr

Hubschrauber im Einsatz nach Kletterunfall bei Hartenstein

Die Gotthardskirche, ein Felsen im Bereich der Gemeinde Hartenstein, war am Samstag der Schauplatz eines Kletterunfalls. Nach einem Sturz musste ein Verletzter mit der Winde eines Hubschraubers geborgen werden.

Helfer bereiten die Bergung eines gestürzten Kletterers aus steilem Gelände vor. Bild: Roland Melk/exb
Helfer bereiten die Bergung eines gestürzten Kletterers aus steilem Gelände vor.

Zu einem Kletterunfall kam es am Samstag, 17. August, in der Gemeinde Hartenstein im Landkreis Nürnberger Land. Er trug sich an der sogenannten Gotthardskirche zu, nach der Internetseite frankenjura.com ein 10 bis 15 Meter hoher Felsen. Dort war der Kletterer abgestürzt und hatte sich mittelschwere Verletzungen zugezogen. Um 13.20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg Alarm die Helfer vor Ort des Arbeiter-Samariterbunds, den Rettungswagen des BRK aus Schnaittach, die Notärztin aus Hersbruck, Bergwachteinheiten und den Rettungshubschrauber Christoph 27 aus Nürnberg. Nach der Erstversorgung des Verletzten durch Mitglieder der Bergwacht und die Notärztin kam der Helikopter zum Einsatz, um den Mann mit der Winde aus dem steilen Gelände zu bergen. Danach wurde der Kletterer in das Klinikum Nürnberg Süd geflogen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.