Kletterer stürzt am Roten Fels ab

Hartenstein
13.10.2022 - 11:39 Uhr

Mittelschwere Verletzungen hat sich ein Kletterer (57) zugezogen, der am Mittwochmittag am Roten Fels im Pegnitztal abgestürzt war. Bergwacht-Mitglieder retteten ihn aus unwegsamem Gelände.

Zu einem Kletterunfall sind Einsatzkräfte am Mittwochmittag zum "Roten Fels" im Pegnitztal ausgerückt.

Am Roten Fels zwischen Lungsdorf und Rupprechtstegen (Gemeinde Hartenfels) im Landkreis Nürnberger Land unternahm am Mittwochmittag, 12. Oktober, ein 57-Jähriger eine Klettertour. Gerade in die Wand eingestiegen, brach nach Angaben des Freizeitsportlers ein Stück aus dem Fels, worauf er den Halt verloren habe, heißt es in einer Pressemitteilung des Arbeiter-Samariterbunds (ASB), Regionalverband Jura. "Aus etwa vier Metern prallte der Urlauber aus Nordrhein-Westfalen am Boden auf." Verschiedene Rettungskräfte eilten daraufhin an die Unglücksstelle im Pegnitztal.

Bis zum Eintreffen des Rettungswagens der Malteser aus Waischenfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth und des in Nürnberg stationierten DRF-Rettungshubschraubers versorgten die Helfer vor Ort (HvO) des ASB den Verletzten am Roten Fels, heißt es in der Mitteilung weiter.

Alarmiert wurden außerdem die Bergwachten aus Sulzbach-Rosenberg und Lauf/Hersbruck. Mit Gebirgstrage und Bergesack holten sie den Verletzten aus dem unwegsamen Gelände über einen steilen Hang hinunter zur Staatsstraße. Laut ASB-Regionalverband Jura waren auch die Feuerwehren Enzendorf und Hartenstein im Einsatz. Die Feuerwehrleute regelten den Verkehr auf der Staatsstraße und sperrten diese auch zeitweise. Ein Rettungswagen brachte den abgestürzten Kletterer schließlich in ein Krankenhaus nach Lauf. Die Polizei Hersbruck führt laut ASB-Regionalverband Jura die Ermittlungen.

Neutras bei Etzelwang12.10.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.