Über einen vollen Saal freuten sich der Heimat- und Trachtenverein Stamm und die Sulzbacher Blasmusik, die zum Tanz in den Mai geladen hatten. Mitveranstalter war der Kulturverein Hartenstein, der für das leibliche Wohl sorgte.
Wie gewohnt und jahrelang praktiziert startete die Blasmusik mit dem Auftanz, der Polonaise. Vorsitzender Christian Steger führte die Reihen souverän durch die verschiedenen Formationen. Das Publikum nutzte das große Parkett eifrig und zeigte sich gut gelaunt und tänzerisch in Höchstform; nicht zuletzt durch die versierte Anleitung von Dieter Kohl. Allerdings stellten die berüchtigten Oberpfälzer Zwiefachen für die fränkischen Gäste eine besondere Herausforderung dar. Und das trotz der sinnigen Texte, die die wechselnden Rhythmen unterstützen sollten. Als die Blasmusik dann kurz vor 1 Uhr Feierabend machte, packten die jungen Mitglieder des Hartensteiner Kulturvereins digitale Konserven aus und hoben das Paartanzen gegen Party-Dance auf, so dass auch Clubgänger auf ihre Kosten kamen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.