Der Narrhalla-Präsident Dieter Streber begrüßte die zahlreichen Gäste im ausverkauften Saal. Nach einer Tanzrunde wurde die Inthronisation 2019 durch das Präsidium und dem großen und kleinen Prinzenpaar eröffnet. „Von heute bis Aschermittwoch, so geben wir bekannt, hat nun Freude zu herrschen im Haselmühler-Land“ mit diesem Satz beendete Prinzessin Stefanie I. und Prinz Norman I. ihre Antrittsrede zur Faschingssaison 2018/2019. Auch die 2. Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm lies es sich nicht nehmen und ihre Begrüßung in gedichtform aufzusagen. Dann wurde es schon interessant, die beiden Prinzenpaare eröffneten mit einem Walzer die Tanzfläche. Anschließend durften die kleinsten der Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck mit ihrer Show die Bühne rocken. Als Biene Maja verkleidet tanzeten sie zu ihrerer Musik und kein Fehler wurde von den Trainerinnen erkannt. Sehr stolz sei man auf die Bambinigarde welche heuer zwölf Kinder fasst. Die Kindergarde mit den beiden Trainerinnen Carolin Ludwig und Tamara Andersch führten ihren Marsch zu verschiedensten Kinderliedern auf. Nach den Kindern kam dann auch schon die große Garde unter der Leitung von der Kommandeudse Jenny Schmid. Nun wurde es interessant, Roswitha Götzer vom Landesverband Ostbayern Vereinigung ostbayerischer Faschingsgesellschaften, hatte drei Ehrungen im Gepäck. Michaela Krüger erhielt den Ehrenorden des Landesverband, Carina Bauman konnte die höchste Auszeichung des Landesverbandes Ostbayern, das Steckkreuz Nr. 230. Mit dem Verdienstorden in Gold vom Bund deutscher Karneval erhielt der Präsident Dieter Streber, dieser Orden ist die höchste zu verleihende Auszeichnung in Deutschland. Nach den Ehrungen ging es mit den Tänzen weiter. Die Funkenmariechen Emely Agbavon und Luisa Pirner glänzten mit ihren roten Kleidern hervorragend. Trainerin Nina Schmidt war sehr stolz auf die beiden. Die Jugendgarde verführte das Publikum nach Indien. Von Indien ging es in die 70-Jahre zu ABBA, denn dies war das Motto der großen Garde bei ihrem Showtanz, welchen sie selbst einstudiert haben. Kurz nach Mitternacht traten die Männlichen Tanzwunder welche als Spezialeinheit der Polizei verkleidet waren. Vize-Präsidentin Denise Forster durfte sich zum Schluss bei allen Anwesenden Ehrensenatoren, Ehrenmitgliedern und Ehrengästen für ihr Erscheinen bedanken. Während dem ganzen Abend wurden auch zahlreiche Jahresorden an Personen verliehen, welche sich das ganze Jahr für die Narrhalla engagieren.
Michaela Krüger ist seit 2004 in der Narrhalla tätig, war im Jahr 2015 Prinzessin, tanzt derzeit in der Garde und ist dort Gardebetreuerin.
Carina Baumann ist sei 1995 in der Narrhalla tätig, war im Jahr 2011 Prinzessin, begann in der Kindergarde und tanzte sich hoch bis zur Großen Garde. Ist aktuell Trainerin der Männlichen Tanzwunder und der Großen Garde. Die Funkenmariechen hatte sie auch schon traniniert.
Dieter Streber ist seit über 25 Jahren bei der Narrhalla tätig, 1991 war er Prinz, war im Elferrat anschließend Musik- und Effektmeister.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.