Haselmühl bei Kümmersbruck
05.03.2024 - 14:43 Uhr

Angebranntes Essen: Rauchmelder verhindern Schlimmeres in Haselmühl

Angebrannt war schlussendlich nur das Essen, denn Rauchwarnmelder haben am Montagnachmittag in einer Wohnung in Haselmühl Schlimmeres verhindert.

35 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren alarmiert worden, weil in einer Wohnung in Haselmühl Essen angebrannt war. Rauchwarnmelder hatten in diesem Fall Schlimmeres verhindert. Symbolbild: Petra Hartl
35 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren alarmiert worden, weil in einer Wohnung in Haselmühl Essen angebrannt war. Rauchwarnmelder hatten in diesem Fall Schlimmeres verhindert.

Die Feuerwehren Haselmühl und Kümmersbruck sowie die Kreisbrandinspektion waren am Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr alarmiert worden, weil es in einem Gebäude in Haselmühl zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Rauchwarnmelder verhinderten jedoch Schlimmeres. Sie hatten nämlich begonnen zu pfeifen. Als die Bewohner daraufhin zurück in die Wohnung wollten, mussten sie nach Angaben der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach feststellen, dass die Tür zugefallen war. Deshalb alarmierten die Bewohner schließlich die Einsatzkräfte.

Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und entfernte das angebrannte Essen, kontrollierte die Küchenzeile mit einer Wärmebildkamera und belüftete die Wohnung. Nach knapp einer halben Stunde rückten die rund 35 Einsatzkräfte wieder ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.