Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haselmühl ernannte Vorsitzender Florian Könner den ehemaligen Vereinsvorsitzenden Gustav Dreger zum Ehrenvorsitzenden der Wehr. 1978 trat Dreger nach Angaben Könners der Wehr bei. "Insgesamt war er 33 Jahre aktiv in der Führung des Vereins und trug einen großen Teil dazu bei, dass die Feuerwehr Haselmühl das ist, was sie heute ist", würdigte der Vorsitzende. Dreger war von 1980 bis 1991 Kassenwart, kurzzeitig übernahm er auch das Amt des Schriftführers. 1991 wählte ihn die Mitgliederversammlung zum Ersten Vorsitzenden, ein Posten, den er bis zum 2013 innehatte. Das "verdiente Mitglied der Feuerwehr Haselmühl" wirkte beim Bau des Feuerwehrgerätehauses an vorderster Front mit und hat so manchen Plan auch selbst ausgearbeitet. Auch die Kinderfeuerwehr wurde unter seinem Vorsitz gegründet. Aber nicht nur im Verein war Dreger tätig, als Gruppen- und Zugführer hat er die aktive Wehr mitgestaltet. Dreger ist Kenner und Erforscher der älteren Geschichte der Haselmühler Wehr, was für die Chronik ein großer Gewinn sei, sagte Könner.
Bei der Dienstversammlung der Wehr gratulierte Kommandant Michael Reindl einigen Feuerleuten zu bestandenen Lehrgängen und sprach zahlreiche Beförderungen aus. Den Einsatzfahrtensimulator im Landkreis besuchten Julia Graf, Michael Birner, Sebastian Schlegel und Fabian Schneck. An einer Fortbildung im Bereich Absturzsicherung nahm Martin Berger teil. Atemschutzgerätewart Matthias Thau bildete sich an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg fort. Sebastian Schlegel besuchte ein Seminar zum Thema Verkehrsunfällen mit Lkw und Bussen an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg.
Zu Feuerwehrfrau oder -mann wurden Julia Graf, Julia Jäger, Maya Mayer, Alexander Nörl und Jonas Hammer befördert. Anja Jäger, Moritz Donhauser, Tobias Scharl und Martin Berger sind nun Oberfeuerwehrfrau/-mann. Zum Oberlöschmeister beförderte Kommandant Reindl Michael Birner, Sebastian Schlegel, Paul Dirschka, Patrick Hackl und Christian Fellner. Hauptlöschmeister ist nun Zweiter Kommandant Florian Schlegel. Dazu gratulierten Bürgermeister Roland Strehl, Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl und Ehrenkommandant und Ehrenkreisbrandinspektor Hubert Blödt.





Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.