Haselmühl bei Kümmersbruck
18.05.2021 - 12:05 Uhr

Neubau der Kita St. Raphael in Haselmühl auf den Weg gebracht

Die Kindertagesstätte St. Raphael in der Köferinger Straße in Haselmühl hat gut 50 Jahre auf dem Buckel. Schon die Eltern und Großeltern der heute dort betreuten Kindern haben die Einrichtung, damals noch Kindergarten genannt, besucht.

Die Kindertagesstätte St. Raphael in der Köferinger Straße in Haselmühl hat ausgedient. Ein Neubau soll insgesamt 160 Kinder aufnehmen. Bild: e
Die Kindertagesstätte St. Raphael in der Köferinger Straße in Haselmühl hat ausgedient. Ein Neubau soll insgesamt 160 Kinder aufnehmen.

Die Kita St. Raphael in Haselmühl steht (noch) unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Kümmersbruck. Schon 2017 war eine dringend erforderliche Sanierung von Grund auf im Gespräch, freilich zog sich dann die Diözese nach und nach von einem solchen Vorhaben zurück.

Die Gemeinde aber zeigte sich ihrer Verantwortung bewusst. sie musste handeln und tat dies auch. Bereits vor der Kommunalwahl 2020 wurde der erster Entwurf für einen Neubau vorgelegt. Es wurde viel geplant, noch mehr diskutiert. Denn die Hanglage des gemeindlichen Grundstücks neben der bestehenden Kindertagesstätte erwies sich als ganz besonderes Handicap, der Neubau-Planung stellte alle Beteiligten vor ganz besondere Probleme.

In seiner Sitzung vom März dieses Jahres gab der Gemeinderat Kümmersbruck schließlich grünes Licht für einen Neubau der Kita St. Raphael. Einen dicken Ordner voll umfassen die Planunterlagen für dieses Projekt, das der Bauausschuss in seiner vergangenen Sitzung zu behandeln hatte. Die Unterlagen sollen noch im Mai an das Landratsamt als Genehmigungsbehörde weitergeleitet werden, ist aus dem gemeindlichen Bauamt zu vernehmen. Ist diese Hürde genommen, soll im kommenden Winter mit der Baufeldfreimachung begonnen werden. Soll heißen: Bäume werden gefällt, Wurzelstöcke gerodet, das Gelände angepasst.

Die Kindertagesstätte St. Raphael wird für vier Kindergarten- und drei Krippengruppen sowie eine Hortgruppe ausgelegt. Der Neubau entsteht in der Köferinger Straße, westlich des derzeitigen Kindergartens. An der Südseite begrenzt die Köferinger Straße das Areal, von dort aus erfolgt auch die Erschließung. An der Westseite liegen unbebaute Flächen. Im Norden schließt das Gebäude an ein Wohngebiet an, an der Ostseite befindet sich die derzeitige Kita. Davor steht das Gerätehaus der Feuerwehr Haselmühl.

Grundsätzlich ist geplant, dass die bestehende Kita St. Raphael so lange in Betrieb bleibt, bis der neue Kindergarten errichtet und bezugsfertig ist. Erst danach wird dieses Gebäude dann abgerissen. Das neue Haus ist mehrgeschossig und wird der Hanglage entsprechend angepasst.

Ansicht der neuen Kindertagesstätte St. Raphael aus Südosten, also vom Hauptzugang an der Köferinger Straße her. Bild: Gemeinde Kümmersbruck/e
Ansicht der neuen Kindertagesstätte St. Raphael aus Südosten, also vom Hauptzugang an der Köferinger Straße her.
Hintergrund:

Kindertagesstätte St. Raphael

Träger: bis dato die katholische Kirchengemeinde Kümmersbruck, dann die Gemeinde Kümmersbruck

seit 2006: der erste Kindergarten in der Gemeinde Kümmersbruck mit einer Krippe

2019: öffentliche Ausschreibung für den Neubau von St. Raphael

2021: Gemeinderat macht den Weg frei für den Neubau

Umfang: insgesamt 160 Kindergartenplätze (36 Krippenkinder in drei Gruppen, 100 Kindergartenkinder in vier Gruppen) sowie 24 Hortplätze in einer Gruppe

Baukosten: 9 457 739 Euro

Bestehende Kindertagesstätten in der Gemeinde Kümmersbruck: St. Antonius (Schulstraße 74), St. Nikolaus (Theuern, Stromerstraße 1), St. Raphael (Haselmühl, Köferinger Straße 8), Arche Noah (Schulstraße 38), Waldkindergarten (Lengenfeld, Vilstalstraße 187).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.