Haselmühl bei Kümmersbruck
09.06.2023 - 10:31 Uhr

SPD-Ortsverein Haselmühl Kümmersbruck fordert Ausbau von Radwegen

Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Haselmühl-Kümmersbruck im Sportzentrum in Kümmersbruck referierten Simone Böhm-Donhauser als Direktkandidatin für den Bezirkstag und Uwe Bergmann, der Direktkandidat für den Landtag.

Uwe Bergmann wies darauf hin, dass es noch immer zu wenig Kita-Plätze gebe und der Beruf der Erzieher attraktiver gemacht werden müsse, was Bezahlung und Wertschätzung betreffe. Im Bezug auf regenerative Energien stellte er fest, dass Bayern die Energiewende verschlafen habe, was zum Standortnachteil für die Wirtschaft geworden sei. Es forderte, die Mobilität mit Ladesäulen für die steigende Zahl von E-Autos voranzutreiben und den ÖPNV im ländlichen Raum zu verbessern. Bezüglich der Heizpolitik nannte es Bergmann als unverständlich, warum Holz nicht mehr eine erneuerbare Energie sein soll, obwohl die Oberpfalz die holzreichste Region sei. Die SPD trete auch auf Bundesebene dafür ein, dass Biomasse-Heizungen auch künftig nicht ausgeschlossen werden. Simone Böhm-Donhauser kündigtet an, sich für bezahlbaren Wohnraum, bezahlbare Energie und bezahlbaren ÖPNV für alle einzusetzen.

Lisa Hartinger, die SPD-Fraktionsvorsitzende im Kümmersbrucker Gemeinderat, resümierte in ihrem Bericht, dass in der Gemeinde Kümmersbruck auf Antrag der SPD Radwege zwischen Köfering und Waldhaus sowie von Kümmersbruck zum Gewerbegebiet Theuern ausgebaut werden sollten. Die Förderung von Balkonkraftwerken in der Gemeinde in Höhe von 150 Euro pro Haushalt sei ebenfalls eine Idee der SPD, die sich gegen die anfänglichen Bedenken der CSU-Kollegen durchgesetzt habe. Weiter beantragte die SPD laut Hartinger, den Sparkassenweiher zu renaturieren und die Kanal- und Straßensanierung im Bauausschuss voranzutreiben. Auch befürworte sie im Rahmen der Dorfplatzsanierung das neu entstehende Objekt Wohnbebauung, da der Kauf der geplanten Gewerbeeinheit mit anschließender Verpachtung seitens der Gemeinde ein großes Risiko darstelle.

Als Delegierte wurden gewählt: in die Unterbezirkskonferenz zur Europawahl Ismail Ertug, Lisa Hartinger, David Mandrella, Hans Hartinger, Andreas Cermak, Veronika Frenzel, Patrick Hackl und Thorsten Kraft; zur Kreiskonferenz Ismail Ertug, Lisa Hartinger, Hans Hartinger, Andrea Meier, Thorsten Kraft, David Mandrella, Richard Gaßner, Andreas Cermak, Herbert Breitkopf, Veronika Frenzel und Karl Holzapfel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.