Hatzenreuth bei Waldsassen
03.04.2019 - 14:52 Uhr

Gründung einst im Keller des Wohnhauses

In der Reihe "CSU unterwegs" besuchte der Ortsverband Waldsassen die Firma Haustechnik-Firma Hopf im Ortsteil Hatzenreuth.

Mitglieder des CSU-Ortsverbands beim Besuch der Firma Hopf in Hatzenreuth. Fünfter von links CSU-Vorsitzender Markus Scharnagl sowie von rechts Inhaber Martin Schneider und Firmengründer Andreas Hopf. Bild: exb
Mitglieder des CSU-Ortsverbands beim Besuch der Firma Hopf in Hatzenreuth. Fünfter von links CSU-Vorsitzender Markus Scharnagl sowie von rechts Inhaber Martin Schneider und Firmengründer Andreas Hopf.

Firmeninhaber Martin Schneider zeigte den interessierten Besuchern das neu errichtete Betriebsgebäude. Start des Rundgangs war allerdings das bestehende Betriebsgelände. Firmengründer Andreas Hopf - er ist der Großvater des Firmeninhabers - erläuterte den Besuchern, wie er einst im Keller des Wohnhauses vor mehr als 35 Jahren das Unternehmen gegründet und aufgebaut hat: Der Keller und auch die später genutzte Garage wurden schnell zu klein und es mussten immer wieder Werkstatt- und Lagergebäude angebaut werden.

Um den Anforderungen der Zukunft gerecht werden zu können hat sich Martin Schneider entschieden, ein komplett neues Gebäude in Stahl-Ständerbauweise zu errichten. Neben der Werkstatt sind ein Lagerraum, Büroräume und Sozialräume für die Belegschaft vorhanden.

Energetisches Glanzlicht im Neubau ist das Blockheizkraftwerk im Keller. Es wird zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt. Um die Anlage optimal ausnutzen zu können, werden zukünftig drei benachbarte Wohnhäuser mit einer Fernwärmeleitung versorgt. Laut Martin Schneider zählt das Unternehmen inzwischen elf Mitarbeiter. "Nachwuchsförderung liegt uns sehr am Herzen", erklärte Schneider und verwies stolz darauf, dass das Unternehmen bereits zwei Jahre in Folge und dreimal insgesamt als bester Ausbildungsbetrieb von der Handwerkskammer ausgezeichnet wurde.

Hatzenreuth bei Waldsassen15.03.2019

Zum Abschluss den Rundgangs bedankte sich der CSU Ortsvorsitzende Markus Scharnagl mit einem kleinen Geschenk. "Man merkt, dass er mit beiden Beinen auf dem Boden steht, sein Unternehmen zielstrebig führt und Mitarbeiter und Kunden in den Mittelpunkt stellt", fasste Scharnagl zusammen und wünschte dem Jungunternehmer weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.