Hatzenreuth bei Waldsassen
18.09.2020 - 09:38 Uhr

Kinder freuen sich über neuen Spielplatz in Hatzenreuth

Die Dorfgemeinschaft und das Amt für Ländliche Entwicklung haben einen besonderen Mittelpunkt geschaffen. Die Kinder haben die Anlage schon für sich entdeckt; manche vierbeinige Bewohner der Ortschaft haben weniger Freude daran.

Sie freuen sich mit Abstand über den neuen Kinderspielplatz in Hatzenreuth: von links Andreas Hopf (Vorsitzender der Dorferneuerung), Stadtbaumeister Hubert Siller, Georg Braunreuther und Bürgermeister Sommer sowie weitere Dorfbewohner. Bild: kro
Sie freuen sich mit Abstand über den neuen Kinderspielplatz in Hatzenreuth: von links Andreas Hopf (Vorsitzender der Dorferneuerung), Stadtbaumeister Hubert Siller, Georg Braunreuther und Bürgermeister Sommer sowie weitere Dorfbewohner.

Im Rahmen der Dorferneuerung und mit enorm viel Eigenleistung der Bewohner im Ortsteil der Stadt Waldsassen ist in den vergangenen Monaten ein Kinderspielplatz entstanden. Eine Reihe von attraktiven Spielgeräten steht auf dem Gelände neben Bolzplatz und Löschweiher zur Verfügung.

Eine Nestschaukel, eine Wippe sowie eine Seilbahn und ein Kletterturm sind vorhanden. Die Spielgeräte sind aus Holz gefertigt und fügen sich wunderbar in die Landschaft ein. Vier neue Spielgeräte wurde in Eigenleistung der Bewohner Hatzenreuths aufgestellt.

Geringe Verletzungsgefahr

Die Verletzungsgefahr auf dem Spielplatz ist nach Angaben der Verantwortlichen gering: Dass der Boden extrem weich ist, liegt an der 60 Zentimeter dicken Schicht aus Hackschnitzel.

Was gut ist für Kinder, ist eher weniger beliebt bei Katzen. Denn von den Tieren werde der Untergrund gemieden, hieß es bei der Präsentation des neuen Platzes. Mittlerweile ist der Spielplatz sicherheitstechnisch geprüft und abgenommen.

18.000 Euro Kosten

Beim Ortstermin dankte der Vorsitzende der Dorferneuerung Hatzenreuth, Andreas Hopf, allen Beteiligten für ihren Einsatz. Dank zollte er auch dem Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) und der Stadt Waldsassen für die Unterstützung. Insgesamt kostete das Projekt rund 18.000 Euro, wobei es vom ALE einen nicht unerheblichen Zuschuss gab – 11.000 Euro.

Georg Braunreuther (ALE), der die Maßnahme innerhalb der Dorferneuerung betreut, hatte ebenfalls nur Lob für die Hatzenreuther. Diese hätten in kurzer Zeit dieses Paradies für Kinder geschaffen.

Auch Bürgermeister Bernd Sommer und Stadtbaumeister Hubert Siller zeigten sich zufrieden und waren angetan von der neuen Anlage in Hatzenreuth. Der Spielplatz darf schon genutzt werden, ein Einweihungsfest soll aber, durch Corona bedingt, erst im nächsten Jahr folgen.

Kondrau bei Waldsassen16.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.