Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
Dorfgemeinschaftshaus: Muschenrieder Bürger besichtigen vorbildhafte Projekte
Muschenried bei Winklarn
09.08.2022
Man muss das Rad nicht neu erfinden: In Muschenried entsteht ein Dorfgemeinschaftshaus. 50 Bürger machten sich auf den Weg, um sich beispielhafte Projekte anzusehen.
OnetzPlus
Aufragsvergaben für die Sanierung des Kooperatorenhauses Beidl
Beidl bei Plößberg
15.07.2022
Das denkmalgeschützte Kooperatorenhaus in der Dorfmitte in Beidl wird derzeit umfangreich saniert. Nun sind die Aufträge für die Ausbaugewerke vergeben worden.
Amt für Ländliche Entwicklung Tirschenreuth: Bewertung in Studie für CSU-Kreisräte unverständlich
Tirschenreuth
14.07.2022
Die CSU-Kreistagsfraktion Tirschenreuth sieht in der Verlagerung des Amtes für Ländliche Entwicklung keine Fehlentscheidung, sondern einen Glücksfall. Das macht sie nach einem Besuch deutlich.
OnetzPlus
Beim Michldamer in Saubersrieth geht's weiter
Saubersrieth bei Moosbach
11.07.2022
Der Michldamer gehört zu Saubersrieth, daran konnte auch eine Pandemie nichts ändern. Und damit es so bleibt, investiert die Traditionswirtschaft in ihre Zukunft. Die nächste Wirtsgeneration steht auch schon in den Startlöchern.
Neuer Kinderspielplatz in Hatzenreuth eine großartige Gemeinschaftsleistung
Hatzenreuth bei Waldsassen
11.07.2022
Die Seilbahn und die anderen Geräte sind schon seit einiger Zeit von den Mädchen und Buben erobert worden. Nach dem kirchlichen Segen für die Anlage hinter der Bruder-Klaus-Kapelle hatten nicht nur Kinder ihre Freude.
CSU sieht Ämterverlagerung nach Tirschenreuth als Erfolg
Tirschenreuth
22.06.2022
Schon im Jahr 2004 war die Verlagerung des Amtes für ländliche Entwicklung Oberpfalz von Regensburg nach Tirschenreuth beschlossen worden. Bis heute gibt es Diskussionen darüber.
Flurneuordnung Zangenstein: Chance für Landwirte und das Dorf
Zangenstein bei Schwarzhofen
22.06.2022
Das Amt für Ländliche Entwicklung schlägt für Zangenstein und Krimling (Markt Schwarzhofen) ein Flurneuordnungs-Verfahren vor. Beim Bürgermeister stößt die Initiative auf offene Ohren.
Verbindungsweg zwischen Mühlhof und Fuchsmühl erneuert
Wiesau
19.06.2022
Ein Kernwegenetz hat zum Ziel, die hauptsächlich von der Landwirtschaft genutzten Wirtschaftswege besser zu machen. Nahezu abgeschlossen ist nun die Baustelle zwischen Mühlhof bei Wiesau und Fuchsmühl.
OnetzPlus
Dorferneuerung in Weidenthal startet im kommenden Jahr
Guteneck
10.06.2022
Dorferneuerung Guteneck und Ausbau der Hofmarkstraße, Flurneuordnung Weidenthal-Guteneck, Dorferneuerung Weidenthal und Neugestaltung Dorfplatz Pischdorf heißen die markantesten Schlagworte in der Gutenecker Kommunalpolitik.
Heiße Phase bei der Flurneuordnung Guteneck-Weidenthal beginnt
Guteneck
07.06.2022
Der Flurneuordnungsbereich in Guteneck ist fast vollständig vermessen. Die Arbeiten werden nun je nach Vegetation und Witterungsstand in Weidenthal fortgesetzt. Änderungen gibt es bei der Werteermittlung von Flurstücken.
Nach Sanierung: Gemeindezentrum wiedereröffnet
Speinshart
16.05.2022
Groß ist die Freude in Speinshart. Das Gemeindezentrum steht nach zweijähriger Innensanierung wieder zur Verfügung. Gefeiert wird die Wiedereröffnung des Kristallisationspunkts des Gemeindelebens mit "Pauken und Trompeten".
OnetzPlus
Kein vierter Marktsonntag in Oberviechtach
Oberviechtach
13.05.2022
Das Landratsamt Schwandorf lehnt den Wunsch der Gewerbetreibenden in Oberviechtach für einen verkaufsoffenen Marktsonntag Ende November ab.
OnetzPlus
Von München über Regensburg nach Tirschenreuth: Amtsleiter Kurt Hillinger geht mit gutem Beispiel voran
Tirschenreuth
22.04.2022
Mit 60 Jahren packt er eine neue Aufgabe an: Kurt Hillinger ist jetzt Chef am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz. Die Verlagerung nach Tirschenreuth ist geglückt, erzählt er. Doch der Neubau hat noch einen Geburtsfehler.
Leerstand wird Treffpunkt: Nächster Schritt der Dorferneuerung in Gleiritsch
Gleiritsch
15.03.2022
Nächster Schritt für die Dorferneuerung in Gleiritsch: Aus dem Leerstand im Bankgebäude soll ein neuer Treffpunkt werden.
OnetzPlus
Bürger in Neukirchen einig: Bei Dorferneuerung soll Ortszentrum Vorrang haben
Neukirchen
25.02.2022
Die Vorstellung über die Pläne der Dorferneuerung in Neukirchen war gleichsam einer Bürgerversammlung der Gemeinderatssitzung in Neukirchen vorgeschaltet. Das Interesse daran, was da kommen möge, war entsprechen hoch.
OnetzPlus
Gezielte Maßnahmen zum Schutz vor Überschwemmungen in Leugas
Leugas bei Wiesau
23.02.2022
Vor allem nach Starkregen stellt sich in Leugas immer wieder die gleiche Frage: Wie kann man dem Hochwasser vorbeugen? Schlamm und Wasser - so das Ziel - müssen auf den Fluren bleiben. Nun krempelt man die Ärmel hoch.
OnetzPlus
Klärendes Gespräch zur Dorferneuerung Triebendorf
Triebendorf bei Wiesau
14.02.2022
Nach Diskussionen im Gemeinderat Wiesau zur Dorferneuerung in Triebendorf folgte nun ein klärendes Gespräch beim Amt für Ländliche Entwicklung. Thema war dabei auch der Zeitplan.
Vogelschützer und Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Seite an Seite
Tirschenreuth
13.02.2022
Den bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) und das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz verbindet schon lange "eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Sicherung und Stärkung der biologischen Vielfalt", wie es in einer Mitteilung …
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Bürger in Neukirchen einig: Bei Dorferneuerung soll Ortszentrum Vorrang haben
Neukirchen
25.02.2022
Die Vorstellung über die Pläne der Dorferneuerung in Neukirchen war gleichsam einer Bürgerversammlung der Gemeinderatssitzung in Neukirchen vorgeschaltet. Das Interesse daran, was da kommen möge, war entsprechen hoch.
OnetzPlus
Gezielte Maßnahmen zum Schutz vor Überschwemmungen in Leugas
Leugas bei Wiesau
23.02.2022
Vor allem nach Starkregen stellt sich in Leugas immer wieder die gleiche Frage: Wie kann man dem Hochwasser vorbeugen? Schlamm und Wasser - so das Ziel - müssen auf den Fluren bleiben. Nun krempelt man die Ärmel hoch.
OnetzPlus
Ehemalige Metzgerei: Statt Sanierung bringt Gemeinderat Reuth Neubau auf den Weg
Reuth bei Erbendorf
06.02.2022
Vor eineinhalb Jahren beschloss der Reuther Gemeinderat die Sanierung der ehemaligen Metzgerei in Premenreuth. Die Pläne waren aber vom Denkmalschutz und Zuschussgeber zurückgewiesen worden. Ein Neubau soll die Lösung sein.
OnetzPlus
Mitterauerbacher Dorfschönheit Aiherlhof bringt den Architekten ins Schwärmen
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
25.11.2021
Der Aiherlhof in Mitterauerbach ist ein Vorzeigeprojekt. Der Ausdruck wird dem, was mit viel Herzblut, unentgeltlicher Arbeit und Liebe zur alten Bausubstanz gestemmt wurde, nicht gerecht. Es folgen mehrere Preise.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfarrhof in Wernersreuth: Gemeinschaftswerk mit Modellcharakter
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
06.05.2021
Bei der Generalsanierung des Vierseithofs im Heimatort des Bürgermeisters läuft der letzte Bauabschnitt. "Es war ein steiniger Weg", zieht Klaus Meyer Bilanz. Nicht immer lief alles glatt. Doch jetzt sind alle glücklich über das Ergebnis.
Bildergalerie
OnetzPlus
Aufwertung für Thansteiner Kirchplatz: Bauarbeiten für Bürgerhaus laufen
Thanstein
31.08.2020
An der "Alten Schule" werkeln seit Juni die Bauarbeiter. Jugendtreff, Bürgerbüro, Mehrzweckraum und Archiv sollen ab Herbst 2021 einziehen. Felsen und Hanglage bremsen. Aber der Bürgermeister ist zuversichtlich.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben