Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz - Seite 2
Albersrieth bei Waldthurn
05.07.2024
Silbermedaillen für Schirmitz und Albersrieth bei Dorfwettbewerb
Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" stechen zwei Orte aus dem Weidener Umland positiv heraus.
Neukirchen
04.06.2024
Fünf Gemeinden besiegeln Zusammenarbeit in der ILE Oberpfälzer Alb
Eine Bürgermeisterin und vier männliche Kollegen, dazu Gäste aus dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und dem Landratsamt Amberg-Sulzbach: Ein Gipfeltreffen im Neukirchener Rathaus besiegelt ein interkommunales Bündnis.
OnetzPlus
Kemnath
24.05.2024
Wegesanierung zwischen Bingarten und B22 beginnt
Die Sanierung der Gemeindeverbindungstraße von Bingarten bis zur B22 steht unmittelbar bevor. Oberpfalz-Medien hat nachgefragt, was die Maßnahme beinhaltet und welche Folgen die Arbeiten für Anlieger und Verkehr haben.
OnetzPlus
Bärnau
17.05.2024
Familie Schwamberger aus Bärnau verwirklicht Streuobstwiese dank Förderprogramm
Familie Schwamberger hat auf dem Gelände ihres Reiterhofes eine Streuobstwiese angelegt. Geholfen und gefördert haben diese Plantage mehrere Ämter und die Regierung der Oberpfalz.
OnetzPlus
Bärnau
07.05.2024
Drei Partner wollen Goldene Straße gemeinsam als Kultur-Raum beleben
Eine Allianz aus drei Entwicklungs-Netzwerken ist beim Bundesprogramm "Aller.Land" dabei. Ihre Gemeinsamkeit: Die Goldene Straße. Was dahinter steckt und geplant ist, erklärt Alfred Wolf.
Parkstein
19.04.2024
Ausbau des Zeiglhaus Parkstein kräftig gefördert
Der Parksteiner Verein Zeiglhaus mit dem Café "Da Ludwig" erhält eine Förderung aus einem Programm des Amtes für ländliche Entwicklung. So fällt der geplante Ausbau des Cafés mit Brauanlage und Backofen leichter.
Gebenbach
12.04.2024
Pilotprojekt für nachhaltige Leerstandbeseitigung in Gebenbach
Die Ortsmitte von Gebenbach wandelt sich. Wie anderswo auch verlieren die landwirtschaftlichen Hofstellen ihre wirtschaftliche Bedeutung. Dagegen herrscht Bedarf an neuen Wohn- und Übernachtungsangeboten, für Arbeiten, Kultur und Freizeit.
Gleißenthal bei Windischeschenbach
01.03.2024
350.000 Euro für Dorferneuerung in Gleißenthal freigegeben
Gute Nachrichten für Gleißenthal bei Windischeschenbach: Rund 350.000 Euro an Fördermitteln hat das Amt für Ländliche Entwicklung freigegeben, um Maßnahmen zur Dorferneuerung zu ermöglichen. Nun sind auch die Bürger gefragt.
Lengenfeld bei Waldershof
16.02.2024
Dorferneuerung in Lengenfeld mit Erhalt möglichst vieler Bäume
Bäume prägen Landschaften und Dörfer. In Lengenfeld bei Waldershof schätzt man alte Bäume. Das hat Auswirkungen auf die Dorferneuerung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.01.2024
25 neue Arbeitsplätze: Verband für Ländliche Entwicklung plant Neubau in Tirschenreuth
Über zehn Jahre nach der Behördenverlagerung des Amtes für Ländliche Entwicklung folgt nun auch der Verband. Baubeginn für das neue Verbandsgebäude ist noch dieses Jahr.
OnetzPlus
Tirschenreuth
14.12.2023
Weniger Geld für Kommunen und Kleinunternehmer im Landkreis Tirschenreuth
Mit weniger Geld für Entwicklungsprojekte im ländlichen Raum müssen Privatleute, Kleinunternehmer und Kommunen rechnen. Was mit laufenden Projekten geschieht, wer eine Förderung erhält und was aus dem Regionalbudget wird, ein Überblick.
Tirschenreuth
08.12.2023
Amt für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth bangt um Fördermittel
Das Amt für Ländliche Entwicklung blickt weiter mit bangen Blicken auf die Entscheidungen in Berlin. Der Grund ist die Angst vor Kürzungen von Mitteln, die für Projekte in der Oberpfalz eingeplant sind.
OnetzPlus
Bärnau
23.11.2023
Geschichtspark-Trägerverein will mit neuem Projekt Kooperation mit Tschechien ausbauen
Der Verein Via Carolina - Goldene Straße trägt den Bärnauer Geschichtspark und das Archaeo-Centrum Bayern-Böhmen. Kooperationen mit dem Nachbarland Tschechien sind ein Schwerpunkt seiner Aktivitäten. Bald steht ein neues Projekt an.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.11.2023
Notdach schwebt über dem Amt für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth
Ein Dach über dem Kopf ist auch für Behörden existenziell. Gleich zwei davon braucht das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) vorübergehend: Ein Notdach ermöglicht die Sanierung des erst zehn Jahre alten Bauwerks. Wie ist der Ablauf?
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
23.10.2023
Über die Nebenspur in Wernersreuth auf der Erfolgsschiene
Den Förderpreis der deutschen Landeskulturgesellschaft bekam in Bad Kissingen Marco Härtl aus Wernersreuth. Über den Werdegang des Jungunternehmers zieht Bürgermeister Klaus Meyer, Bad Neualbenreuth, einen interessanten Vergleich heran.
OnetzPlus
Groppenheim bei Waldsassen
24.09.2023
Schutz vor Schäden nach Starkregen in Groppenheim
Nach Unwettern mit heftigen Regengüssen blieben in der Vergangenheit vor allem Dörfer von schlimmen Ereignissen nicht verschont. Wie die Folgen der Klimaveränderung vermieden werden können, war jetzt im Stadtrat Waldsassen ein Thema.
OnetzPlus
Freudenberg
19.09.2023
Landgasthof Dotzler in Freudenberg investiert in die Zukunft
Dieses staatliche Förderprogramm kommt der Grundversorgung auf dem Land zugute: Der Wutschdorfer Bäcker hat es schon genutzt, der Naturhof Landfreude in Hainstetten und jetzt auch der Landgasthof Dotzler in Freudenberg.
Tirschenreuth
13.09.2023
"Streuobst für alle": Im Landkreis Schwandorf wurden die meisten Streuobstbäume gepflanzt
Die Aktion "Streuobst für alle" soll dafür sorgen, neue Streuobstbäume zu pflanzen. In der Oberpfalz ist man nach zehn Monaten zufrieden mit dem Förderprogramm. Im Bezirk sind mehr als 10.000 Obstbäume beantragt worden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm