Für das AOVE-Kernwegenetz hat es auf dem Gebiet des Marktes Freihung eine erste Maßnahme gegeben. Wie es in einer Pressemitteilung des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) heißt, wurde nordöstlich von Großschönbrunn der bestehende Weg auf einer Länge von 715 Metern ausgebaut, so dass er den heutigen landwirtschaftlichen Standards entspreche. Der bisher 3,50 Meter breite Schotterweg sei auf derselben Breite asphaltiert worden. Auf beiden Seiten sei je ein Bankett von 0,75 Metern Breite angelegt worden. Laut ALE wurde zur Entwässerung des Weges ein Seitengraben angelegt.
Außerdem stelle die Marktgemeinde Freihung eine Fläche bereit, die als natürlicher Rückhalt modelliert wurde. Somit könne das Wasser in der Fläche versickern, bevor es in den Lohgraben geleitet werde. Die Baumaßnahme führte laut Pressemitteilung die Firma Helmut Seebauer Tiefbau GmbH aus Schwarzhofen zwischen September und November aus. Bei der Schlussabnahme waren Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, des Verbandes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, der Teilnehmergemeinschaft, der Marktgemeinde Freihung sowie der ausführenden Baufirma anwesend. Im kommenden Jahr würden die Gräben sowie die Rückhaltefläche angesät. Als eine weitere Maßnahme nennt das ALE noch die Markierungsarbeiten in den Kreuzungsbereichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.