Hatzenreuth bei Waldsassen
11.07.2022 - 10:49 Uhr

Neuer Kinderspielplatz in Hatzenreuth eine großartige Gemeinschaftsleistung

Die Seilbahn und die anderen Geräte sind schon seit einiger Zeit von den Mädchen und Buben erobert worden. Nach dem kirchlichen Segen für die Anlage hinter der Bruder-Klaus-Kapelle hatten nicht nur Kinder ihre Freude.

Darauf können die Bürger von Hatzenreuth mit ihrem Ansprechpartner vor Ort in Sachen Dorferneuerung, Andreas Hopf, wahrlich stolz sein. Ein neuer Kinderspielplatz ist gleich hinter der Bruder-Klaus-Kapelle angelegt worden. Am Sonntagnachmittag erhielt die Anlage von Pater John Gali den kirchlichen Segen.

Die Anschaffungs- und Materialkosten für diesen Spielplatz belaufen sich auf rund 18.000 Euro, wobei das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) 11.000 Euro an Förderung beisteuerte. Die Hatzenreuther Dorfgemeinschaft erbrachte für den neuen Kinderspielplatz rund 500 Stunden an Eigenleistung – „typisch Hatzenreuth“, kommentierte Georg Braunreuther vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) den ehrenamtlichen Einsatz. 7000 Euro musste die Stadt Waldsassen drauflegen.

"Oberbauleiter" Andreas Hopf

Bürgermeister Bernd Sommer freute sich, dass bei der Einweihung auch Dritter Bürgermeister Markus Scharnagl und viele Hatzenreuther Bürger mit ihren Kindern und Enkeln dabei waren. Dass zudem Georg Braunreuther vom ALE gekommen war, zeige ihm, Sommer, dass dieses Projekt eine Herzensangelegenheit gewesen sei.

Bereits 2018 sei es begonnen worden; doch die Planungsphase und Corona hätten die Verwirklichung verzögert. Umso mehr dankte Sommer „Oberbauleiter“ Andreas Hopf für sein Engagement. Er sei der „Schieber und Antreiber“ dieses Kinderspielplatzes gewesen. Neu entstanden seien eine 27 Meter lange Seilbahn, eine Nestschaukel, eine Holzwippe und eine Sechseck-Kletterkombination für diesen Spielplatz, der die Kinder magisch anziehen werde und dies auch schon tue.

"Das sind die Projekte, die die Dorferneuerung ausmachen“, erklärte Braunreuther , ehe er den Hatzenreuthern für ihren ehrenamtlichen Einsatz ein Riesenkompliment zollte. "Das ist Dorferneuerung in Reinkultur." Großes Lob zollte der Sprecher auch der Stadt Waldsassen, die ihre Ortsteile vorbildlich betreue. Entstanden sei hier nun ein tolles Areal mit einem Kinderspielplatz, einem Badeweiher und gegenüber dem Gemeinschaftshaus, der Remise.

Pater John auf der Wippe

Anschließend nahm Pater John Gali die kirchliche Segnung vor. Danach wurde er von den Kindern gebeten, mit auf der Wippe Platz zu nehmen. Im Anschluss daran fand ein gemütliches Beisammensein in der Remise statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.