Hatzenreuth bei Waldsassen
05.05.2022 - 10:28 Uhr

Viele Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Lothar Siller in Hatzenreuth

Groß war die Anzahl der Gratulanten, die am Mittwoch Lothar Siller zu dessen 70. Geburtstag ihre Aufwartung machten. Mit dabei waren (von links) Stadtrat und Freier Wähler-Vorsitzender Johann Wurm, Uwe Friedrich, Ehefrau Wilma Siller, Konrad Hart, Richard Schicker, Jubilar Lothar Siller und Bernhard Rustler. Bild: jr
Groß war die Anzahl der Gratulanten, die am Mittwoch Lothar Siller zu dessen 70. Geburtstag ihre Aufwartung machten. Mit dabei waren (von links) Stadtrat und Freier Wähler-Vorsitzender Johann Wurm, Uwe Friedrich, Ehefrau Wilma Siller, Konrad Hart, Richard Schicker, Jubilar Lothar Siller und Bernhard Rustler.

Familie, Freunde und Wegbegleiter gratulierten am Mittwoch in Hatzenreuth Lothar Siller zum 70. Geburtstag. Eröffnet wurde der Reigen der Gratulanten von Ehefrau Wilma, mit der er seit 44 Jahren verheiratet ist. Dazu kamen die Kinder Stefanie und Alexander sowie die Enkel Emma, Max und Tim. Sie alle ließen ihren Vater und Opa hochleben.

Im Hauptberuf war Siller als Elektriker tätig. Zweiter Bürgermeister Karlheinz Hoyer überbrachte die Glückwünsche der Stadt Waldsassen: 24 Jahre gehörte Siller der Fraktion der Freien Wähler an – bis 2020, ehe er auf eine Wiederwahl verzichtete. Schriftlich gratulierte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl. Am Nachmittag überbrachte Freie Wähler-Ortsvorsitzender und Stadtrat Johann Wurm Glückwünsche. Ebenfalls gratulierte der Turnverein Waldsassen mit Vorsitzender Regina Gerl, die Dorfgemeinschaft Hatzenreuth sowie Freunde, Nachbarn und Bekannte.

Abends besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Querenbach den Jubilar und dankte ihm für seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Feuerwehr. Lothar Siller gehört der Feuerwehr seit 45 Jahren als Mitglied an und war 12 Jahre stellvertretender Kommandant. Vorsitzender Konrad Hart und Kommandant Uwe Friedrich gratulierten mit einem Präsentkorb.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.