Haunritz bei Weigendorf
10.01.2020 - 10:19 Uhr

Männergesangverein Haunritz geht den Weg ins Internet

Der Männergesangverein (MGV) Haunritz blickt bei der Jahresversammlung auf das gelungene Jubiläumsjahr zurück. Sie gehören zum örtlichen Vereinsleben und wollen auch aktiv bleiben, sind sich die Sänger einig.

Der Begrüßung durch den Vorsitzenden Helmut Maul und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte sein kurzer Jahresrückblick. Der Höhepunkt war die Feier des 70-jährigen Bestehens. Zu diesem Anlass trafen sich die Chöre der Sängergruppe Jura zum Frühlingssingen in Haunritz. Die Dorffeste von Kirchweih bis Dorfweihnacht bereicherte der MGV mit seinen Auftritten. Im Einzelnen hatte diese der Schriftführer Helmut Süß verzeichnet. In 30 Singstunden bereitete sich der Chor mit seiner Leiterin Jana Müller darauf vor. Beim Kassenbericht von Roland Brand war eine zufriedenstellende Entwicklung festzustellen. Für die Kassenprüfer bestätigte Reiner Mayer die gute Buchführung.

In seinem Grußwort bestätigte Weigendorfs Bürgermeister Reiner Pickel dem Verein ein gutes Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. "Die Sänger sind mit Überzeugung dabei und gestalten mit Gesang die Ortsveranstaltungen", stellte er fest.

Bei der Aussprache dankte Helmut Maul allen Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf des Vereinslebens. Er wünscht sich künftig mehr Verbindung zu Nachbarvereinen, sowohl sängerisch als auch gesellschaftlich. Dies stärke den Zusammenhalt und erweitere die öffentlichen Auftritte. Bei der geht der MGV auch moderne Wege. Zweiter Vorsitzender Oliver Schmidt wies dabei auf den E-Mail-Verteiler und die Webseite hin. Das Programm für 2020 umfasst wieder die gewohnten und eingeführten Veranstaltungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.