Die Oberpfälzer Jäger laden zu den Rotwildtagen: Los geht es für die Besucher am Samstag, 10. Juni, in Heringnohe bei Vilseck mit dem Anschießen der Rotwildtage durch die Kurfürstlichen Böllerschützen des Landkreises Amberg-Sulzbach. Bei der Eröffnung ab 10 Uhr wird Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Grußwort sprechen, gefolgt vom Präsidenten des Bayerischen Landesjagdverbandes, Ernst Weidenbusch. Ein Rundgang schließt sich an.
Zum Auftakt des großen Jagdhornbläsertreffens kommt dann um 13.30 Uhr Staatsminister Albert Füracker. Am Nachmittag gibt es neben Einzelvorträgen der Bläsergruppen auch geführte Kleingruppen durch die Rotwildschau zur Hege und Bejagung, ebenso Jagdhunde- und Greifvogelvorführungen.
Die Fachvorträge befassen sich mit den Themen „Der Große Amerikanische Leberegel – Geißel des Rotwildes?“ von Andreas König (TU München), „Hege und Bejagung in der Hochwildhegemeinschaft Oberpfalz-Süd und dem Truppenübungsplatz Hohenfels“ (Manfred Kellner und Matthias Färber), dem Einfluss von großen Beutegreifern auf das Schalenwild sowie die Wechselwirkung mit der Jagd (Christine Miller, „Wildes Bayern“) und schließlich präsentiert Tasso Wolzenburg, mehrfacher Deutscher Meister und Teilnehmer zahlreicher nationaler und internationaler Meisterschaften, sein Können „Die Kunst, den Hirsch zu rufen“. Ein Massenchor begleitet den Abschluss des Bläsertreffens um 16 Uhr, bevor es zum „Abendansitz“ in den Stadel geht.
Der Sonntag, 11. Juni, startet mit einem Wortgottesdienst, den Diakon Ulrich Wabra, selbst Jäger, hält. Nach dem Frühschoppen mit dem Musikverein Vilseck startet die Rotwildhegeschau, eine der größten Deutschlands, bei der die beiden Hegegemeinschaften Oberpfalz-Nord/Veldensteiner Forst und Oberpfalz-Süd ihre Berichte geben. Die Führung durch die Schau übernimmt in bewährter Weise Leitender Forstdirektor Ulrich Maushake mit Vortrag und Besprechung. Gegen 16 Uhr klingen die Rotwildtage aus.
An beiden Tagen gibt es Wildbretgerichte, ein Kinderprogramm, jede Menge Infostände, Vorträge, Ausstellungen, Hunde- und Greifvogelvorführungen, Jagd-, Angel- und Outdoorbedarf sowie eine Autoausstellung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.