Hersbruck
17.08.2022 - 10:53 Uhr

Trickbetrüger ergaunert über Whatsapp 2500 Euro

Bei der Polizeiinspektion Hersbruck wurden mehrere Betrügereien über den Messengerdienst Whatsapp gemeldet. In einem Fall ergaunerten die Täter 2500 Euro.

Das Logo des Messengerdienstes Whatsapp. Trickbetrüger schreiben Personen an und gaukeln ihnen vor, Angehöriger zu sein, der Geld benötigt. Bei der Polizeiinspektion Hersbruck wurden Fälle bekannt. Bild: Silas Stein/dpa
Das Logo des Messengerdienstes Whatsapp. Trickbetrüger schreiben Personen an und gaukeln ihnen vor, Angehöriger zu sein, der Geld benötigt. Bei der Polizeiinspektion Hersbruck wurden Fälle bekannt.

Die Polizeiinspektion Hersbruck berichtet von "mehreren Betrügereien mittels des Messengerdienstes Whatsapp". "Dabei werden Personen angeschrieben. "Es wird ihnen vorgeschwindelt, dass der Chatpartner ein Angehöriger ist", heißt es im Pressebericht der Polizei. Durch "geschicktes Schreiben" werden die Leute gebeten, Geld zu überweisen. Mit Erfolg. 2500 Euro transferierten Geschädigte auf das Konto der Trickbetrüger. Bei einem weiteren Fall wurde nichts überwiesen, sondern die Polizei eingeschaltet. Diese warnt vor der derzeit häufig vorkommenden Masche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.