Gegen 6.30 Uhr informierte ein Nachbar über Notruf die Integrierte Rettungsleitstelle (ILS) Nordoberpfalz in Weiden über einen Dachstuhlbrand der Dorfgaststätte im Moosbacher Ortsteil Heumaden, berichtet die Polizeiinspektion Vohenstrauß. Laut seiner Mitteilung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden, da diese den Brand womöglich noch gar nicht bemerkt haben.
Die ILS Nordoberpfalz löste Brandalarm für die umliegenden Feuerwehren aus. Neben den Ortsfeuerwehren aus Heumaden und Moosbach waren auch Einsatzkräfte aus Burgtreswitz, Eslarn, Pleystein und Vohenstrauß einschließlich Drehleiterfahrzeug unter der Leitung von Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandinspektor Martin Weig sowie Kreisbrandmeister Thomas Kleber im Einsatz.
Neben Notarzt Werner Duschner war das BRK mit zwei Fahrzeugen unter Einsatzleitung von Tino Unbehaun vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch den Ermittlungsdienst der Polizeiinspektion Vohenstrauß geführt.
Nach ersten Erkenntnissen kam es bereits am Mittwochabend zu einen Brand im Kamin, dessen Abbrennen seitens des hinzugezogenen Kaminkehrers kontrolliert vorgenommen wurde. Am Donnerstagmorgen überhitzte der Kamin erneut, wobei sich das den Kamin umgebende Gebälk entzündete und in Brand geriet. Das Feuer zerstörte in einem Bereich von etwa zwei auf zwei Meter den Dachstuhl und zum Teil auch die Dacheindeckung.
Die Anwohner konnten das Brandobjekt unverletzt verlassen. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzung rund 20.000 Euro.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.