Heumaden bei Moosbach
15.07.2022 - 08:47 Uhr

Nicole Wittmann Schützenmarktmeisterin in Moosbach

129 Schützen kämpfen bei der Marktmeisterschaft der Gemeinde Moosbach um den Titel. Der diesjährige Wettbewerb wird vom Schützenverein „Loisbachtal Heumaden“ ausgetragen.

Marktmeister 2022 ist Nicole Wittmann (Mitte mit Meisterscheibe) vom Schützenverein „In Treue fest“ Gebhardsreuth-Grub-Isgier. Auch die Gewinner der Pokale, des Damenwettbewerbs, des Luftpistolenwettbewerbs, der Alters- und Seniorenklassen, der Jugend und Schüler freuen sich riesig. Bürgermeister Armin Bulenda (rechts neben Meisterscheibe) sowie Schützenmeisterin Claudia Kraus (links) und Sportleiter Johannes Hanauer (rechts) gratulieren. Bild: gi
Marktmeister 2022 ist Nicole Wittmann (Mitte mit Meisterscheibe) vom Schützenverein „In Treue fest“ Gebhardsreuth-Grub-Isgier. Auch die Gewinner der Pokale, des Damenwettbewerbs, des Luftpistolenwettbewerbs, der Alters- und Seniorenklassen, der Jugend und Schüler freuen sich riesig. Bürgermeister Armin Bulenda (rechts neben Meisterscheibe) sowie Schützenmeisterin Claudia Kraus (links) und Sportleiter Johannes Hanauer (rechts) gratulieren.

Bereits seit Wochen kämpfen die Schützen im Schützenhaus Heumaden um Punkte, Teiler und Ringe. Zur Proklamation der Meister lud Bürgermeister Armin Bulenda alle Schützen der Marktgemeinde ein. Der Markt pflegt das Schützenwesen, denn seit über 20 Jahren werden die Bilder der Meister an der Hauptwand im Rathaussaal Moosbach „verewigt“.

Es wurden außergewöhnliche Leistungen erzielt. Schützenmeisterin Claudia Kraus und Sportleiter Johannes Hanauer gaben die Sieger bekannt. Am Meisterschießen nahmen insgesamt 129 Schützen teil. Wertvolle Geld und Sachpreise warteten auf die Gewinner. Sie kamen von den Schützenvereinen Loisbachtal Heumaden (30 Schützen), SV „In Treue fest“ Gebhardsreuth-Grub-Isgier (37 Schützen), Schützengesellschaft 1925 Moosbach (30 Schützen) und SV St. Georg Etzgersrieth (32 Schützen). 24 Schüler und Jugendliche waren ebenfalls dabei, aus Moosbach sieben, Gebhardsreuth sechs, Etzgersrieth acht und Heumaden drei.

Den Titel „Schützenmarktmeister Luftgewehr“ ließ sich Fabian Putzer (Gebhardsreuth) mit 96/96/95/94 Ringen vor Andreas Kappl (Gebhardsreuth) mit ebenfalls 96/90/88 Ringen nicht nehmen. „Schülermarktmeister LG“ wurde Viktoria Stefinger (Moosbach) mit 76 Ringen vor Hannes Heuwind (Gebhardsreuth) mit 60 Ringen. Den Titel „Jugendmarktmeister LG“ holte sich Lena Weiß (Etzgersrieth) mit 92 Ringen vor Pascal Sier (Heumaden) und 91 Ringen. „Alters-/Seniorenmarktmeister LG“ wurde Jutta Fuchs (Moosbach) mit 96 Ringen vor Willi Stefinger (Moosbach 94 Ringe). Andreas Kappl (Gebhardsreuth) gewann den Titel „Marktmeister Luftpistole“ mit 91 Ringen vor Christoph Baier (Gebhardsreuth 90 Ringe).

Lena Weiß Pokalsiegerin

Den Pokal Schüler-/Jugendklasse nahm Lena Weiß mit einem 58,6 Teiler mit nach Etzgersrieth. Zweite wurde Katharina Kleber (Moosbach) mit einem 116,0-Teiler. 94 Schützen/innen beteiligten sich am „Pokal Schützen-/Damen-/Alters-/Seniorenklasse“. Hier machte Katharina Peter (Etzgersrieth) einen fantastischen Schuss mit einem 11,4-Teiler. Ihr folgte Juliane Sier (Heumaden) mit einem 14-Teiler. 20 Teilnehmende lagen unter dem 100-Teiler.

Als Damenmarktmeister LG wurde Nicola Wittmann (Gebhardsreuth) mit 97/95 Ringen gekürt. Zweite wurde Claudia Kraus mit ebenfalls 97/92/91 Ringen. Weil derjenige mit den meisten Ringen in dem Wettbewerb siegt, war der Kampf um die Marktmeisterschaft 2022 damit entschieden. Nicole Wittmann war Marktmeisterin, sie hatte 97 und 95 Ringe. Ganz nah dran war Heumadens Schützenmeisterin Claudia Kraus und sie erreichte den zweiten Platz.

Hintergrund:

Schützenvereine des Marktes Moosbach

  • Loisbachtal Heumaden
  • "In Treue fest“ Gebhardsreuth-Grub-Isgier
  • 1925 Moosbach
  • St. Georg Etzgersrieth
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.