Corona-bedingt etwas verzögert hielt der Hiltersdorfer Burschenverein Hiltersdorf mit Mädchengruppe seine Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Christian Schanderl ließ dabei die Aktivitäten der vergangenen Monate Revue passieren.
Demnach konnte die Kirwa wegen der Pandemie nicht im normalen Rahmen stattfinden. Als Ersatz wurde 2020 und 2021 lediglich ein kleiner Baum am Dorfplatz in Hiltersdorf aufgestellt. Im kommenden Jahr aber soll, soweit es die Umstände zulassen, in Paulsdorf wieder im gewohnten Rahmen Kirwa gefeiert werden. Auch die anderen üblichen Aktivitäten wie das Bockbierfest, der Vatertags-Frühschoppen oder Fahrten zu Burschenfesten fielen aus. Die Mitgliederzahl stieg vor allem durch die Aufnahme der Mädchengruppe vor zwei Jahren auf 78 an.
Bei den Neuwahlen des Vorstands bestätigten die Mitglieder Vorsitzenden Christian Schanderl und seinen Stellvertreter Thomas Heldmann auf ihren Posten. Auch Schatzmeister Florian Heldmann wurde wiedergewählt, sein neuer Vize heißt Christoph Heldmann. Peter Schmidl hatte sein Amt nach acht Jahren als Erster und vier Jahren als Zweiter Kassier niedergelegt. Die beiden Schriftführer Andreas Felbinger und Daniel Heldmann wurden bestätigt. Neu besetzt wurde das Amt der Kassenrevisoren mit Sebastian Meyer und Tobias Ruder. Die Fahnenabordnung bilden Christian Schwarz, Andreas Schwarz und Moritz Heldmann. Nach der Aufnahme der Mädchengruppe gingen mehrere Ämter in Frauenhand über. So besteht das Team der Beisitzer jetzt aus Leah Schwarz, Julia Meyer, Franziska Schmid, Michaela Haller und Markus Schwarz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.