Am Ortsausgang von Hirschau hat es am Samstagnachmittag in einem zweistöckigen Gebäude mit Garage gebrannt. Wegen des Feuers war die B 14 in beide Richtungen für mehrere Stunden gesperrt. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Wegen des Brandes am Ortsausgang von Hirschau sind rund 70 Einsatzkräfte vor Ort. Die B 14 musste in beide Richtungen gesperrt werden.
(wih/jak) In ihrer Doppelgarage in Hirschau richteten Vater und Sohn am Samstag, 26. Oktober, ein Moped her. Dabei erledigten sie auch Schweißarbeiten. Als beide nach einer kurzen Pause in die Garage zurückkehrten, stand diese bereits in Flammen.
Schnell griff das Feuer auch auf das zweite Stockwerk über, die Rauchentwicklung war enorm. Mehrere Notrufe gingen deshalb in der Leitstelle ein, die um 15.22 Uhr die Feuerwehren alarmierte.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude in der Nürnberger Straße am westlichen Ortsausgang von Hirschau dann bereits in Vollbrand. Personen befanden sich da zum Glück nicht mehr im Gebäude, alle Bewohner hatten das Haus verlassen. „Das war für uns das Wichtigste“, erklärte Einsatzleiter Armin Daubenmerkl. „Wir hatten es mit etlichen Betriebsstoffen zu tun, die möglicherweise nicht ungefährlich sind. Deshalb stand da die Sicherheit für uns an erster Stelle.“
Die Bundesstraße 14 musste in Richtung Gebenbach beidseitig gesperrt werden, zahlreiche Autos umkehren. Der Verkehr wurde für die Zeit der Löscharbeiten mehrere Stunden lang umgeleitet.
Den Kräften der umliegenden Feuerwehren aus Hirschau, Gebenbach-Kainsricht, Weiher, Krondorf-Burgstall und Schnaittenbach gelang es, den Brand einzudämmen.
Durch einen ersten massiven Löschangriff von außen mit mehreren Strahlrohren und einem Wasserwerfer konnten sie das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und so ein Übergreifen der Flammen auf das direkt angrenzende Wohnhaus verhindern. „Das war das große Glück, dass durch das schnelle Eingreifen und die ersten Maßnahmen das Wohngebäude gehalten werden konnte“, sagte Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl.
Zeitgleich kontrollierten vier Atemschutztrupps – ausgestattet mit Wärmebildkameras – die Stockwerke von innen. Das Brandgut in der Garage mussten die Feuerwehrler zusätzlich mit Schaum abdecken, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Mit zwei Hochdrucklüftern wurde das Gebäude entraucht und zur Sicherheit eine Brandwache mit einem Tanklöschfahrzeug eingerichtet.
Im Einsatz waren rund 70 Kräfte. Daubenmerkl: „Auch das BRK und die Polizei waren tatkräftig vor Ort, um uns zu unterstützen.“ Verletzungen trug niemand davon.
Der Schaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf mindestens 80 000 Euro. „Dennoch muss der Verursacher mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung rechnen“, heißt es in dem Bericht der Beamten weiter.
Bild: Feuerwehr Hirschau/exb
Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus.
Bild: Feuerwehr Hirschau/exb
Das Feuer breitete sich schnell aus.
Bild: Feuerwehr Hirschau/exb
Die Rauchentwicklung war enorm.
Bild: wih
Das Feuer war in einem Gebäude in der Nürnberger Straße ausgebrochen. Die Bundesstraße 14 musste in diesem Bereich in beide Richtungen gesperrt werden, zahlreiche Autos auf dem Weg zwischen Gebenbach und Hirschau umkehren.
Bild: wih
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Mehrere Notrufe waren deshalb in der Leitstelle eingegangen, die um 15.22 Uhr die Feuerwehren alarmierte.
Bild: wih
Feuerwehr, BRK und Polizei waren im Einsatz.
Bild: wih
Ersten Informationen zufolge war das Feuer bei Schweißarbeiten ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
Bild: wih
Es war nicht auszuschließen, dass in dem Gebäude möglicherweise gefährliche Betriebsstoffe vorhanden sind.
Bild: wih
Vier Atemschutztrupps ausgestattet mit Wärmebildkameras kontrollierten die Stockwerke.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Bild: wih
In Hirschau brannte am Samstagnachmittag, 26. Oktober, ein zweistöckiges Gebäude mit Garage. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und den Verkehr umzuleiten. Die Bundesstraße 14 war für mehrere Stunden in beide Richtungen zwischen Hirschau und Gebenbach gesperrt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.